Tests, Masken, Fußballverbot – alle neuen Schulregeln

Noch steht nicht fest, ob Wien den Lockdown erneut verlängert. Fix ist aber: Die Schulen in der Hauptstadt sperren am Montag wieder auf. Dann gilt in ganz Österreich:
Schichtbetrieb
Ab der fünften Schulstufe werden die Klassen geteilt. Die eine Gruppe ist Montag und Dienstag in der Schule und drei Tage im Fernunterricht. Die andere Gruppe hat Mittwoch und Donnerstag Präsenzunterricht.
Ausnahmen
Volks- und Sonderschüler sind an allen fünf Tagen in der Klasse. Vollbetrieb ist auch für Klassen mit weniger als 18 Schülern sowie Matura- und andere Abschlussklassen möglich.
Exkursionen möglich
Eintägige Schulveranstaltungen und schulbezogene Veranstaltungen können wieder stattfinden. Mehrtägige wie etwa Schullandwochen sind tabu.
Sport outdoor
Bewegung und Sport sollen nach Möglichkeit im Freien stattfinden. Kontaktsportarten bleiben verboten.
Aufsicht nur für Getestete
Schüler der Sekundarstufe I können in der Schule "beaufsichtigt" werden – wenn sie an den Selbsttests in der Schule teilnehmen.
Vollbetrieb ab 17. Mai geplant
In drei Wochen sollen dann alle Schulen wieder flächendeckend zum Vollbetrieb übergehen.
Maske bleibt
Weiterhin gilt: Mund-Nasen-Schutz in der Unterstufe, FFP2-Maske in der Oberstufe.
Drei Tests pro Woche
Die Schüler sollen am Montag, Mittwoch und Freitag getestet werden.
Test vor Matura
Maturanten müssen an jedem Prüfungstag einen Selbsttest durchführen oder einen maximal 48 Stunden alten negativen Test vorlegen.
"Falsch Positive"
Maturanten mit falsch positivem Test sowie K1-Fälle sollen mit dem Antritt nicht bis zum Nebentermin warten müssen. An der entsprechenden Lösung wird gearbeitet.
33 Schultage
Schon eine Woche nach dem Restart des Vollbetriebs im Osten ist Pfingstmontag, am 3. Juni Fronleichnam und am 3. Juli Ferienbeginn.
Jetzt kommentieren