Fussball

Tickets als Ladenhüter: ÖFB droht Fan-Minusrekord

Österreichs Nationalteam droht beim WM-Qualifikationsspiel gegen Israel ein Zuschauer-Negativrekord. Das Wörthersee-Stadion wird zur Geisterkulisse. 

Heute Redaktion
Teilen
Bisher wurden bloß 3.000 Karten für das vorletzte Heimspiel der WM-Qualifikation abgesetzt.
Bisher wurden bloß 3.000 Karten für das vorletzte Heimspiel der WM-Qualifikation abgesetzt.
Gepa

Der ÖFB gab am Donnerstagmittag den aktuellen Stand des Ticketverkaufs bekannt. Für das bedeutungslose vorletzte Heimspiel der WM-Qualifikation gegen Willi Ruttensteiners Israelis waren Donnerstagmittag gerade einmal 3.000 Tickets abgesetzt. 

Die kalten Temperaturen und die 2G-Regeln halten wohl viele rot-weiß-rote Anhänger vom Stadionbesuch ab. Es gibt jedenfalls keine Zuschauerbeschränkung, gut 29.000 Fans könnten in die Klagenfurter Arena pilgern. 

ÖFB droht Minusrekord

Es könnte also das österreichische A-Länderspiel mit der geringsten Fankulisse der Nachkriegszeit werden. Der bisherige Negativ-Rekord bei einem Pflichtspiel wurde am 29. März 1995 im Salzburger Lehen-Stadion gegen Lettland aufgestellt. Den 5:0-Erfolg sahen damals bloß 5.200 Fans auf den Rängen. 

1/10
Gehe zur Galerie
    Das ÖFB-Team scheitert in der WM-Qualifikation. Der blamable Weg des Nationalteams in Bildern.
    Das ÖFB-Team scheitert in der WM-Qualifikation. Der blamable Weg des Nationalteams in Bildern.
    Gepa

    Der absolute ÖFB-Negativrekord wurde ein Jahr darauf erzielt – wieder in Salzburg. Zum Freundschaftsspiel gegen Tschechien (1:0) kamen am 29. Mai 1996 nur 5.100 Fans ins Stadion. Es droht also ein neuer Negativ-Rekord bei Spielen ohne Corona-Zuschauerbeschränkung. 

    Corona-Negativrekord auch in Klagenfurt

    Beim Testspiel am 7. Oktober 2020 gegen Griechenland (2:1) waren bloß 1.500 Fans auf den Rängen des Klagenfurter Wörthersee-Stadions gesessen. Damals wären allerdings 3.000 Zuschauer zugelassen gewesen. Zumindest dieser Wert wurde übersprungen. 

    1/9
    Gehe zur Galerie
      Österreichs EM-Sommermärchen 2021 in Bildern.
      Österreichs EM-Sommermärchen 2021 in Bildern.
      Picturedesk
      Mehr zum Thema