Haustiere

Trockenfutter im Test: Finger weg von diesen Sorten

Elf Produkte für ausgewachsene Hunde und acht Sorten für "Senioren". Stiftung Warentest veröffentlichte interessante Resultate.
Christine Kaltenecker
20.07.2021, 06:57

Für unseren Liebling nur das Beste! Stiftung Warentest nahm insgesamt 19 Trockenfuttersorten für den Hund genau unter die Lupe mit überraschenden Ergebnissen. Insgesamt war das Testergebnis - vor allem bei Futter für erwachsene Hunde - sehr zufriedenstellend. Minderwertige Zutaten wie Borsten, Knorpel oder Haare waren nirgends zu finden. Doch die Produkte, die für ältere Tiere deklariert sind, fielen fast alle durch.

Diese Sorten für "ausgewachsene Hunde" waren im Test:

Mit "SEHR GUT" wurde nur das Trockenfutter von Real Nature Country Selection Alpine Truthahn & Alpenrind Adult ausgezeichnet. Weitere sieben Produkte konnten zumindest ein "GUT" erreichen.

Traurige Bilanz allerdings für die "Senioren":

"GUT" war nur "Purina Beneful Glückliche Jahre 7+ mit Huhn", die restlichen Produkte in dieser Kategorie waren "wenig zufriedenstellend" oder (in einem Fall) "nicht zufriedenstellend": "Wolfsblut Wild Duck Senior" ist durchgefallen.

Futter für Hunde-Senioren zeichnet sich in erster Linie durch weniger Kalorien mit einem trotzdem hohen Nährstoff-Gehalt aus. Das Eiweiß sollte reduziert sein, um Leber und Nieren im Alter nicht zu belasten und auch Phosphor und Natrium sollte sich in Grenzen halten. Gerade das teuerste Futter - Wolfsblut Wild Duck Senior - hat ein Schadstoffproblem und eine zu hohe Belastung von Acrylamid.

Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite