Politik

Türkei-Demos: Duzdar verurteilt Gewalt "aufs Schärfs...

Die SP-Staatssekretärin für Diversität fordert die Islamische Glaubensgemeinschaft auf, sich von Gewalt, Hetze und Hassparolen zu distanzieren.
Heute Redaktion
14.09.2021, 13:23

Nach dem Putschversuch in der Türkei waren auch in Wien Erdogan-Fans auf die Straße gegangen. Dabei wurde der Gastgarten eines kurdischen Restaurants verwüstet. Zeugen berichteten von rechtsradikalen Parolen und die Polizei ermittelte wegen Körperverletzung. Die Staatssekretärin für Diversität, (SP), verurteilte die Ausschreitungen am Donnerstag in der ZiB 2. Sie forderte zudem die Islamische Glaubensgemeinschaft auf, sich von den Kundgebungen zu distanzieren.

Gegen Nationalismus und Hetze

"Ich lehne jede Form von Nationalismus ab", so Duzdar im ORF-Interview. "Egal, ob es türkischer ist oder ein anderer." Nach den Demos in Wien gehe es ihr nicht darum, die Stimmung weiter aufzuschaukeln, sondern deeskalierend zu wirken. Nationalismus, Hetze und Hassparolen seien abzulehnen und dort, wo es Berührungen mit dem Strafrecht gibt, zu verfolgen.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite