Regierung will, dass Polizei Wachzimmer aufhübscht

Unsere Polizei soll "schöner" werden. Deshalb hat sich die neue Regierung auf die Attraktivierung des Berufs – und der Dienststellen – geeinigt.

Der Polizeiberuf soll attraktiver werden. Das türkis-grüne Regierungsprogramm sieht jede Menge Maßnahmen vor: zusätzliches Personal, bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie, Bürokratieabbau und mehr Flexibilität. Und auch die Dienststellen kommen dran.

Auf Seite 214 des Koalitionspakts wird die Fortsetzung der Sanierungsoffensive in Polizeiinspektionen angekündigt. Im Rahmen der "Weiterentwicklung und Umsetzung der bestehenden Immobilienstrategie" soll unter anderem auch der Leerstand beseitigt werden.

Darüber hinaus werden nach und nach alle Polizeiinspektionen barrierefrei gestaltet, wie es seit 2019 verpflichtend vorgeschrieben ist. Die Eingangsbereiche sollen laut dem Papier "freundlich gestaltet werden", natürlich immer unter Berücksichtigung der Sicherheitserfordernisse.

Grüne Punkte

Und auch die Grünen haben sich im Kapitel für innere Sicherheit eingebracht. Denn die Arbeitsbedingungen der Polizisten in Österreich sollen "klimatauglich" gestaltet werden. Näher ausgeführt wird das Vorhaben nicht.

Vorerst soll erst einmal erhoben werden, inwiefern die Exekutive zur Steigerung der Nachhaltigkeit und Erreichung der Klimaziele beitragen kann.

Die Bilder des Tages

Comment Jetzt kommentieren Arrow-Right
Nav-Account red Time| Akt:
Maria Theresia von ÖsterreichGood NewsPolitikPolizei

ThemaWeiterlesen