Politik

"Jetzt wird's blöd": Wilder Fight nach Lob für Kollegen

Als die FPÖ ihren eigenen Partei-Genossen lobte, sah eine SPÖ-Abgeordnete rot: Korinna Schumann maßregelte einen Tiroler FPÖler: "Übertreib's nicht!"

Heute Redaktion
Freundschaft: Der Wiener Bundesrätin Korinna Schumann war das Lob für ihren eigenen Kollegen Günter Kovacs offenbar etwas zu viel.
Freundschaft: Der Wiener Bundesrätin Korinna Schumann war das Lob für ihren eigenen Kollegen Günter Kovacs offenbar etwas zu viel.
GEORG HOCHMUTH / APA / picturedesk.com

Freund, Feind, Parteifreund: Wie die FPÖ am Freitag öffentlich machte, kam es am Donnerstag zu einem skurrilen Wortgefecht im Bundesrat. In der letzten Sitzung unter der Präsidentschaft des Burgenländers Günter Kovacs (SPÖ) bedankte sich der freiheitliche Tiroler Abgeordnete Christoph Steiner im Namen seiner Fraktion "recht herzlich bei Kovacs". 

"Richtig, richtig gut"

Es sei ein "sehr lässiges und amikales halbes Jahr" gewesen, betonte Steiner und führte aus: "Da hat es nicht einmal etwas gegeben, bei dem wir nicht auf einen Nenner gekommen wären. Das ist richtig, richtig gut. Das war eine super Präsidentschaft, die, muss ich wirklich sagen, auch vorbildhaft war, was den Zugang zu den anderen Parteien betrifft. Das war überparteilich, das haben viele in den vorhergehenden Präsidentschaften oft vermisst."

Womit wohl keiner der Bundesräte im Hohen Haus gerechnet hätte: Ausgerechnet einer Fraktions-Genossin von Kovacs war die Lobeshymne zu viel. Die Wienerin Korinna Schumann (sie war vor Kovacs Präsidentin der Länderkammer) donnerte: "Na, übertreib's nicht!"

"Jetzt wird es dann blöd"

Dann wurde es richtig hitzig, wie ein YouTube-Video (siehe oben) zeigt: "Was, übertreib es nicht?", wollte Steiner sichtlich genervt von Gewerkschafts-Funktionärin Korinna Schumann wissen. "Ich lobe deinen Kollegen, bitte, Korinna, jetzt wird es aber dann blöd, ganz ehrlich! Wenn ich einen ÖVPler lobe, dann wundere ich mich nicht, wenn die Sozialisten reinschreit: 'Übertreib es nicht!' Korinna, sei mir jetzt nicht böse, da geht es um deinen eigenen Kollegen, der den Vorsitz super geführt hat, der sensationell war."

Schumann beleidigt über Kritik

Es folgt donnernder Applaus der FPÖ, ehe Bundesrätin Schumann beleidigt kontert: "Du hast mir gerade gesagt, meine Präsidentschaft war nicht amikal!" Genau darauf stieg FP-Steiner dann auch ein, warf Schumann vor: "Im Gegensatz zu dir hat der einen überparteilichen Vorsitz geführt, in einer wahrscheinlich nicht so einfachen Zeit, was die SPÖ betrifft. Ich würde mir anschauen, was da los gewesen wäre, wenn du in dieser Zeit den Vorsitz geführt hättest, weil du nicht einmal in der Lage warst, eine ordentliche Enquete, von der etwas übrig bleibt, zu veranstalten."

Von der Pflegeenquete Kocacs' sei "wenigstens etwas übrig geblieben", das ganze Land rede laut Steiner über Pflege. Schließlich setzte der Blaue noch eine kleine Spitze nach: "Nichtsdestotrotz soll der Dank jetzt nicht mit dem unqualifizierten Zwischenruf von einer Kollegin untergehen. Vielen lieben Dank für die Präsidentschaft, Günter! Ich wünsche dir alles, alles Gute! Auf weitere gute kameradschaftliche Zusammenarbeit! Von der ganzen Fraktion soll ich das ausrichten. – Danke."

Dem Applaus der FPÖ für SPÖ-Mann Kovacs schlossen sich dann auch die Bundesräte der SPÖ an – das sollte man diesfalls wohl vermerken … 

1/61
Gehe zur Galerie
    <strong>30.05.2024: Hier kannst du auch zu Fronleichnam einkaufen gehen</strong> – Am Donnerstag ist Fronleichnam. Haben dann alle Läden geschlossen? Nein! <a data-li-document-ref="120039261" href="https://www.heute.at/s/hier-kannst-du-auch-zu-fronleichnam-einkaufen-gehen-120039261">"Heute" klärt auf, wo noch eingekauft werden kann.</a>
    30.05.2024: Hier kannst du auch zu Fronleichnam einkaufen gehen – Am Donnerstag ist Fronleichnam. Haben dann alle Läden geschlossen? Nein! "Heute" klärt auf, wo noch eingekauft werden kann.
    Getty Images
    Mehr zum Thema