Softdrinks sind in den vergangenen Monaten empfindlich teurer geworden: Für einen halben Liter Coca-Cola, Fanta und Co muss man mittlerweile mindestens 1,49 Euro berappen.
Doch Freunde perlender Erfrischung können aufatmen: Es gibt sie noch, die Oase, wo süße Säfte vergleichsweise billig sprudeln. Und zwar bei Media Markt: An den Kassen werden gekühlte Limonaden angeboten. Mit 1,29 Euro pro Flasche ist der Preis eine verlockende Versuchung, die trockene Kehlen benetzt und gleichzeitig das Börsel schont.
"Heute" wollte vom Elektronik-Großhändler wissen: Warum sind Softdrinks hier deutlich günstiger als in den großen Supermärkten? "Media Markt will allen Technik-Fans ein rundum besonderes Einkaufserlebnis bieten", erklärt das Unternehmen.
Daher gebe es auch Erfrischungsgetränke im Sortiment. Und: Hier habe man das Ziel, wie in allen Produktkategorien, die jeweils besten Angebote zu präsentieren.
Übrigens: Wer seine Kracherl trotzdem lieber im Supermarkt kauft, kann immer wieder bei Aktionen niedrige Preise finden. Bei Billa etwa kosten derzeit die Halb-Liter-Flaschen aus dem Hause Coca-Cola ab zwei Stück ebenfalls je 1,29 Euro.
Ein Test der Arbeiterkammer belegt es schwarz auf weiß: Die Preise für den klassischen Wocheneinkauf in Supermärkten und Drogerien sind weiter gestiegen.
Die hohe Inflation bei Lebensmitteln hat sich mittlerweile auch massiv auf das Einkaufsverhalten der Menschen in Österreich ausgewirkt. Laut einer AMA-Analyse haben die Haushalte im ersten Halbjahr um 3,5 Prozent weniger Frischwaren wie Milchprodukte, Fleisch, Obst, Gemüse und Eier konsumiert.