"Urlaubsboom" – Österreicher sind für Sommer startklar

Neues Jahr, neues (Urlaubs)glück? Herr und Frau Österreicher scheinen die Coronakrise nun endgültig hinter sich lassen zu wollen. Die pragmatischste Lösung: Ein Flug in den sonnigen Süden. "Die Nachfrage nach Reisen in den Mittelmeerraum ist seit Jahresbeginn stark angestiegen. Die Leute scheinen ihren Sommer- und Osterurlaub bereits jetzt fleißig zu planen", erklärte die Sprecherin des Verkehrsbüros Andrea Hansal auf "Heute"-Nachfrage.
Keine Flüge
Auf Kurz- und Mittelstrecken würden so viele Reisen gebucht werden, wie seit Langem nicht mehr. Nur Fernflüge wären noch nicht auf dem Niveau von vor der Pandemie, heißt es. "Australien und Neuseeland beispielsweise oder das beliebte Urlaubsziel der Östereicher Thailand... da dauert das noch ein bisschen bis sich die Leute wieder so weit weg trauen", schätzte Hansal die Lage ein.
Mexico, Malediven und Mauritius
"Dubai und unsere drei 'M's, also Mexico, Malediven und Mauritius waren aber auch im Winter sehr beliebt." Deshalb wurde zuletzt auch ein Direktflug von Wien nach Cancún am karibischen Meer angeboten.
Trotz Gesundheits- und Wirtschaftskrise, den Lohneinbußen durch Lockdowns und Kurzarbeit scheinen noch immer genügend Menschen genug Reserven zum Reisen-reservieren haben. Ob alle Reisen aufgrund der immer noch andauernden Corona-Krise schlussendlich auch realisiert werden können, bleibt offen.
Jetzt kommentieren