DIE BURGENLAND-WAHL LIVE

Das Wahl-Beben: Grüne drinnen, Neos nicht, FP vor VP

Kann Landeshauptmann Hans Peter Doskozil (SPÖ) im Burgenland die absolute Mehrheit halten? Die aktuellen Entwicklungen zur Wahl im "Heute"-Ticker.
Newsdesk Heute
19.01.2025, 07:00

Die aktuellen Entwicklungen zur Landtagswahl findest du im "Heute"-Liveticker:

Showdown im Burgenland! Bei der ersten von (planmäßig) zwei Landtagswahlen 2025 sind am Sonntag 250.399 Menschen wahlberechtigt. 13,68 Prozent von ihnen haben schon am vorgezogenen Wahltag vor einer Woche ihr Kreuz gemacht. Ausgezählt wurden diese Stimmen noch nicht.

Landeshauptmann Hans Peter Doskozil muss eine absolute Mehrheit verteidigen. Die SPÖ erreichte bei der Wahl 2020 noch 49,9 Prozent der Stimmen. Am Höhepunkt der Ära Kurz landete die ÖVP damals bei 30,6 Prozent, nach dem Ibiza-Skandal herrschte bei den Freiheitlichen mit 9,8 Prozent Katerstimmung. Nun könnte die Polit-Landkarte neu eingefärbt werden.

SPÖ drohen leichte Verluste, FPÖ legt deutlich zu

Laut der einzigen Umfrage (BVZ vom Dezember) dürfte die SPÖ auf 47 Prozent verlieren, die FPÖ mit Spitzenkandidat Norbert Hofer auf 25 Prozent zulegen und die Volkspartei auf 21 Prozent nachgeben. Die jüngsten innenpolitischen Turbulenzen und Sparpakete waren da naturgemäß noch nicht eingepreist.

Sollten Grüne (4 Prozent in Umfragen) und Neos (2 Prozent) den Einzug in den Landtag verfehlen, droht Doskozil die Ablöse. Ein deutlicher Wahlsieg könnte zu wenig sein, wenn FPÖ und ÖVP zusammen eine Mandatsmehrheit erzielen.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 19.01.2025, 16:04, 19.01.2025, 07:00
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite