700 Euro nicht bekommen

Ware zurückgeschickt – halbes Jahr auf Geld gewartet

Als Musik-Fan wollte Herr F. einen neuen Lautsprecher für seine Stereoanlange, um den Sound richtig genießen zu können. Das brachte ihm aber Ärger.

Wien Heute
Ware zurückgeschickt – halbes Jahr auf Geld gewartet
Der neue Lautsprecher für die Stereoanlage sorgte bei Herrn F. für mehr Ärger als Freude.
Getty Images (Symbolbild)

Im Oktober 2023 hatte sich Herr F. für einen passenden Lautsprecher entschieden und bestellte diesen auch prompt online. 700 Euro sollte ihn dieser kosten – doch die Freude hielt nicht lange.

Halbes Jahr von Unternehmen ignoriert

Nachdem die Ware angekommen war, stellte Herr F. schnell fest, dass er den falschen Lautsprecher bekommen hatte. Er setzte sich mit dem Unternehmen in Kontakt, schickte das Produkt sofort zurück. Er bekam eine Bestätigung, allerdings nicht sein Geld zurück. Herr F. fragte zwar mehrfach nach, wurde aber immer ignoriert.

Nach einem halben Jahr war es mit der Geduld von Herrn F. zu Ende, er wandte sich an den Konsumentenschutz der Arbeiterkammer Wien. Diese half natürlich sofort. "In einem Interventionsschreiben haben wir das Unternehmen auf die sofortige Rückzahlungsverpflichtung hingewiesen", erklärt Konsumentenschützerin Tamara Wechner. Innerhalb weniger Tage erhielt Herr F. dann sein Geld zurück.

1/79
Gehe zur Galerie
    <strong>17.06.2024: Grundfalsch: Schweinefleischfreie Schulküche in Wien.</strong> Die IGGÖ wurde verurteilt, weil eine Lehrerin ihr Kopftuch abgelegt hatte und diskriminiert wurde. <a data-li-document-ref="120042623" href="https://www.heute.at/s/grundfalsch-schweinefleischfreie-schulkueche-in-wien-120042623"><em>"Heute"</em>-Kolumnist Niki Glattauer äußert sich dazu &gt;&gt;&gt;</a>
    17.06.2024: Grundfalsch: Schweinefleischfreie Schulküche in Wien. Die IGGÖ wurde verurteilt, weil eine Lehrerin ihr Kopftuch abgelegt hatte und diskriminiert wurde. "Heute"-Kolumnist Niki Glattauer äußert sich dazu >>>
    picturedesk.com

    Auf den Punkt gebracht

    • Herr F.bestellte einen teuren Lautsprecher online, erhielt jedoch den falschen Artikel und bekam sein Geld trotz mehrfacher Nachfrage nicht zurück
    • Nachdem er sich an den Konsumentenschutz wandte, erhielt er innerhalb weniger Tage sein Geld zurück
    red
    Akt.