Warnung! Betrüger geben sich als Polizisten aus

Die Polizei hat in einer offiziellen Aussendung vor trügerischen Anrufen gewarnt. Die Täter rufen als Polizei an und haben es auf die Wertgegenstände ihrer Opfer abgesehen.
Laut Tiroler Polizei häufen sich derzeit dubiose Anrufe unter der Telefonnummer 0512-133. Die Nummer endet zwar wie die offizielle Notrufnummer der Polizei, doch dahinter verbergen sich Betrüger.
Die Anrufer, bei denen es sich sowohl um Frauen als auch um Männer handelt, rufen potentielle Opfer an und geben sich als Polizisten aus.
Zettel mit Anschrift von Personen
In dem Gespräch erklären sie, dass sie eine rumänische Einbrecherbande festgenommen haben. Bei ihrer Verhaftung sei dann ein Zettel mit der Anschrift jener Personen gefunden worden, die nun von den "falschen" Polizisten angerufen werden.
Zwar sei noch nichts passiert, dennoch möchte die Polizei die Bevölkerung vor solchen Anrufen warnen. Die Anrufe könnten nämlich als Vorbereitung für Strafhandlungen bzw. zur Kontaktaufnahme missbraucht werden.
Wertgegenstände abholen
Die Ermittlungen laufen diesbezüglich auf Hochtouren. In der Vergangenheit habe es bereits ähnliche Anrufe gegeben, berichtet die Polizei.
Dabei gaben die Täter ebenfalls an, von der Polizei zu sein und boten ihren Opfern an, Wertgegenstände abzuholen, da in der Gegend angeblich mehrere Einbrüche stattgefunden hätten. (wil)