Formel 1
Warum wusste finnisches TV vorab von Hamilton-Strafe?
Zwei Zeitstrafen kosteten Lewis Hamilton in Russland den möglichen Rennsieg. Ein finnischer TV-Sender wusste vor allen anderen davon.
Formel-1-Star Lewis Hamilton kassierte beim Grand Prix von Sotschi (Rus) zwei Fünf-Sekunden-Strafen, weil er in der Aufwärmrunde zwei Starts probte – an einer Stelle, die nicht dafür vorgesehen war.
Kurios: Der finnische TV-Sender "C More" wusste bereits zehn Minuten vor der offiziellen Urteils-Verkündung von den Konsequenzen, vermeldete sie live auf Sendung. Doch woher hatten sie die Infos?
Verdächtigt wird der finnische Steward und Ex-Pilot Mika Salo, der auch Erfahrung als Co-Kommentator gesammelt hat. Nicht zum ersten Mal sollen Sitzungs-Details publik geworden sein, bevor sie ausgeschickt wurden. Jedes Mal sei Salo im Amt gewesen.
In einer Sache hat sich der Informant jedenfalls geirrt: "C More" hatte verkündet, dass Hamilton vier Strafpunkte bekommen soll. Letztendlich waren es bekanntlich nur zwei – und selbst die wurden mittlerweile gelöscht. Begründung: Hamilton habe die Anweisung, die Stopps zu trainieren, aus der Box erhalten, ist somit "unschuldig". Mercedes muss hingegen 25.000 Euro Strafe zahlen.