Carl Lundström

Wasa-Erbe stürzt auf Flug nahe Österreich ab – tot

Der schwedische Unternehmer Carl Lundström ist bei einem Flugzeugabsturz in Slowenien ums Leben gekommen. Er war auf dem Weg in die Schweiz.
12.03.2025, 22:16

Der schwedische Unternehmer Carl Lundström ist am Montag bei einem Flugzeugabsturz in Slowenien ums Leben gekommen. Das Kleinflugzeug, das er selbst steuerte, stürzte bei schlechtem Wetter in der Region Velika Planina im Norden des Landes unweit der österreichischen Grenze ab und krachte in eine Berghütte. Rettungskräfte konnten seine Leiche erst am Dienstag aus den Trümmern bergen.

Der 64-jährige Lundström war in Schweden als Unterstützer rechtspopulistischer und rechtsextremer Parteien bekannt. Zudem war er einer der Finanzierer der Internet-Tauschbörse The Pirate Bay. Der Unternehmer war auf dem Weg von der kroatischen Hauptstadt Zagreb nach St. Moritz, als sein Flugzeug abstürzte. Er war der einzige Insasse. Die slowenische Polizei bestätigte, dass der Pilot ein schwedischer Staatsbürger war, machte jedoch keine weiteren Angaben zur Identität. Schwedische Medien bestätigten, dass es sich um Lundström handelte.

Erbe des Knäckebrot-Herstellers Wasabröd

Lundström stammte aus einer wohlhabenden Familie und war Erbe des Knäckebrot-Herstellers Wasabröd, den seine Familie in den 1980er-Jahren an den Schweizer Pharmakonzern Sandoz verkaufte. 1999 wurde das Unternehmen vom italienischen Barilla-Konzern gekauft und in Barilla Sverige AB umbenannt, aber der Markenname Wasa beibehalten.

Später gründete er das Telekommunikationsunternehmen Rix Telecom, das The Pirate Bay technische Infrastruktur zur Verfügung stellte. 2009 wurde er zusammen mit den Gründern der Plattform wegen Urheberrechtsverletzungen verurteilt.

{title && {title} } red,20 Minuten, {title && {title} } Akt. 13.03.2025, 11:09, 12.03.2025, 22:16
Weitere Storys
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite