Nach bitterkaltem Frost kommen jetzt bis zu 13 Grad

Am Ostrand des Hochs gelangen in der Höhe trockene und allmählich milde Luftmassen in den Alpenraum, in den Niederungen nimmt hingegen die Nebel- und Hochnebelneigung vor allem im Süden und Westen zu. Für Teile Österreich bedeutet das einen ordentlichen Temperaturanstieg:
Die Prognose im Detail
Am Donnerstag scheint in weiten Landesteilen die Sonne. Im Rheintal sowie im Klagenfurter Becken hält sich jedoch zum Teil zäher Hochnebel und von Oberösterreich bis ins Nordburgenland ziehen kompakte Wolken durch. Vereinzelt fallen daraus ein paar Regentropfen oder es nieselt, weitgehend bleibt es aber trocken.
Im Donauraum und im Osten weht mäßiger bis lebhafter, am Alpenostrand auch kräftiger West- bis Nordwestwind. Die Temperaturen steigen auf – 2 bis +7 Grad.
Strahlender Sonnenschein
Der Freitag hat viel Sonnenschein zu bieten, im Bergland bleibt dieser sogar oft ungetrübt. Nebel und Hochnebel sind nur noch vereinzelt anzutreffen, am ehesten noch am Vormittag im oberösterreichischen Donauraum sowie im Klagenfurter Becken. Vom Hausruck bis zum Schneeberg ziehen ein paar harmlose Wolken durch.
Der Wind weht vor allem im Osten kräftig aus West bis Nordwest, von den südlichen Tauerntälern bis ins Grazer Bergland macht sich stellenweise leichter Nordföhn bemerkbar. Mit 2 bis 13 Grad wird es noch etwas milder.
Neuer Schneefall
Am Samstag bleibt es bei einem Sonne-Wolken-Mix weiterhin meist trocken, die meisten Wolken halten sich von Oberösterreich bis ins Nord- und Mittelburgenland. Am Nachmittag lockert es aber auch hier ein wenig auf, im Westen und Süden überwiegt abseits lokaler Nebelfelder der Sonnenschein. Anfangs weht im Osten noch mäßiger bis lebhafter Nordwestwind, tagsüber flaut der Wind ab.
Ein Wetterumschwung kündigt sich aus heutiger Sicht zu Beginn der kommenden Woche an, dann kühlt es von Nordwesten her deutlich ab und in den Nordalpen zeichnet sich etwas Neuschnee ab.
Die detailgenaue Wetterprognose für über 50.000 Orte weltweit findest du auf wetter.heute.at
Jetzt kommentieren