Wie bei Zigaretten

WHO will Warnhinweise auch auf Alkohol

Um Konsumenten eindringlicher auf die Risiken des Alkoholkonsums hinzuweisen, rät die WHO zu Warnhinweisen auf diversen Gebinden.
Heute Life
17.02.2025, 15:07

Laut der Weltgesundheitsorganisation (WHO) wird nirgendwo auf der Welt so viel Alkohol getrunken wie in Europa. In Österreich beträgt die jährliche Pro-Kopf-Menge laut WHO-Report rund 12 Liter reiner Alkohol. Der Alkoholkonsum liegt damit deutlich über dem Durchschnitt der Europäischen Region. Die Folgen sind vielfältig: Lebererkrankungen, Bluthochdruck, Alkoholsucht, Impotenz, Depressionen und verschiedenen Krebsarten.

WHO rät zu Warnhinweisen

Geht es nach der WHO, sollen diese Risiken sollen in Zukunft noch sichtbarer werden – mittels Warnhinweisen auf Alkoholgebinden. Das teilte das WHO-Regionalbüro Europa bei der Vorstellung eines neuen Berichts mit.

Einfache Maßnahme

Mit dieser kostengünstigen Maßnahme könnten Verbraucher auf einfache Weise informiert werden und sie zu überlegten Entscheidungen bewegen. Damit ließen sich letztlich auch die gesundheitlichen Schäden durch Alkohol verringern.

{title && {title} } red, {title && {title} } 17.02.2025, 15:07
Mehr zum Thema
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite