Politik

Wie käuflich ist die Politik wirklich?

Heute Redaktion
Teilen
Picture
Bild: Helmut Graf

In exakt einer Woche ist es so weit: 300 "Heute"-Leserinnen und Leser werden Frank Stronach im Haus der Industrie am Wiener Schwarzenbergplatz 4 treffen, können ihn zu Zielen und seiner nicht unumstrittenen Personalpolitik befragen.

In exakt einer Woche ist es so weit: 300 "Heute"-Leserinnen und Leser werden Frank Stronach im Haus der Industrie am Wiener Schwarzenbergplatz 4 treffen, können ihn zu Zielen und seiner nicht unumstrittenen Personalpolitik befragen.

Großes Interesse für ein neues Diskussionsformat: Pro Stunde trudeln im Schnitt vier Anmeldungen zur Debatte über Österreich und Europa mit Frank Stronach und dem deutschen Euro-Skeptiker Wilhelm Hankel ein. Eva Dichand moderiert. Aus allen Registrierungen werden 300 "Heute"-Leser ausgewählt und zum Talk am Mittwoch (13.2., ab 17.30 Uhr) eingeladen.

Vor Ort könnten auch Sie Fragen stellen und mit Stronach persönlich diskutieren. Anmeldungen oder per Post (Anschrift: Tageszeitung "Heute", Kennwort: "Stronach", Heiligenstädter Lände 29, 1190 Wien). Die ersten 200 Gewinner werden bereits morgen (7.2.) ausgewählt und bis Freitag per E-Mail verständigt, 100 weitere bis Dienstag (12.2.).