Die Corona-Maßnahmen sind großteils gefallen, immer mehr Länder erleichtern das Reisen. Während sich die Reisebüros wieder über Kunden freuen und der Tourismus weltweit auf Erholung hofft, fragen sich viele, wo die Reise heuer hingehen soll.
Tipps kommen von der Ferienhaus-Suchmaschine Holidu: Anlässlich des internationalen Frauentags am Dienstag, hat es unter die Lupe genommen, welche Städte für allein reisende Frauen sicher sind und welche lieber gemieden werden sollten. Bewertet wurden für den "Women Solo Travel Index" über 150 Metropolen etwa nach den Kriterien "Helligkeit bei Nacht", "Frauensicherheit bei Nacht", Kriminalität sowie Frauenrechte und die Handhabung der Corona-Pandemie.
Dabei setzte sich Montreal klar an die Spitze. Die zweitgrößte Stadt Kanadas schnitt bei der Bewertung in allen Kategorien gut ab, ganz besonders bei der Kriminalitätsrate. Diese gilt als eine der niedrigsten des Landes. Gut bewertet wurde Montreal besonders in Bezug auf die Helligkeit in der Nacht und wie sicher sich Frauen nach Einbruch der Dunkelheit alleine auf der Straße fühlen. Die Stadt belegte Platz 12 aller Städte in Bezug auf die Helligkeit, was bedeutet, dass viele Straßen nachts beleuchtet sind und Frauen sich daher sicherer fühlen, wenn sie allein unterwegs sind", heißt es.
Auf Platz 2 der Ranking landete Colombo (Sri Lanka), danach folgt Ljubljana, (Slowenien) sowie die kanadischen Großstädte Ottawa und Edmonton. Auf Platz 6 - und hinter Ljubljana auf zweiter im EU-Vergleich - landet Wien. In der Kategorie Frauensicherheit bei Nacht schnitt Wien sogar besser ab als der Sieger Montreal.
Jedoch trüben die im Vergleich höhere Kriminalitätsrate sowie die relative hohe Rate von Gewalt an und gegen Frauen das gute Abschneiden. Bei den Preisen für ein Apartment pro Nacht ist Wien laut der Auflistung mit 28,53 Euro eher im oberen Bereich angesiedelt. Verglichen mit Hauptstädten wie London (69,32 Euro) oder Paris (42,42 Euro) wirkt es aber recht günstig. Auch eine kleine Überraschung bringt der "Women Solo Travel Index": So schafft es auch die oberösterreichische Hauptstadt Linz unter die weltweiten Top 10 und landet auf Platz 7.
Die gesamte Bewertung findest Du online hier.