Landtagswahl 2025

Wien-Wahl Ergebnis: Brigittenau

Die Brigittenau bleibt in SPÖ-Hand
Wahl-Ergebnisse 2025
27.04.2025, 21:08

43,71 Prozent für SPÖ | Dahinter FPÖ (20,18 Prozent) und Grüne (14,11 Prozent) | Wahlbeteiligung betrug 54,78 Prozent

Auch 2025 ist die SPÖ stärkste Partei bei der Landtagswahl in der Brigittenau. Mit 43,71 Prozent fuhren die Sozialdemokraten allerdings einen Verlust um 4,44 Prozentpunkte ein. Weit abgeschlagen liegt mit 23,52 Prozentpunkten Abstand die FPÖ mit 20,18 Prozent (plus 13,2 Prozentpunkte). Den Freiheitlichen gelang so ein massiver Stimmenausbau und der Aufstieg von Platz vier. 14,11 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichten die Grünen - diese hielten damit de facto den Stand der letzten Wahl.

NEOS mit Gewinn auf Platz 4, dahinter ÖVP

Nummer vier in der Brigittenau wurden die NEOS, die um 1,69 Prozentpunkte auf 6,81 Prozent wuchsen und vom fünften Platz aufstiegen. Empfindliche Verluste gab es für die ÖVP, die 8,89 Prozentpunkte verlor und nun bei 6,8 Prozent liegt. Für die Volkspartei, 2020 noch auf dem zweiten Platz, ist das ein unsanfter Fall. Die KPÖ legte zwar um 2,77 Prozentpunkte zu, unterm Strich reichte das Ergebnis von 5,48 Prozent aber doch nur für Platz sechs.

SÖZ erreichte 1,68 Prozent, was in etwa dem Ergebnis der letzten Wahl entspricht. Das Team HC Strache hat 1,24 Prozent der Stimmen erhalten.

54,78 Prozent Wahlbeteiligung

Die Wahlbeteiligung in der Brigittenau betrug 54,78 Prozent: 22 882 Stimmen wurden abgegeben, 22 365 waren gültig. Insgesamt waren 41 772 Personen wahlberechtigt.

Das Ergebnis enthält alle Wahlkarten, die rechtzeitig bis Freitag eingelangt sind. Die noch fehlenden Briefwahlstimmen werden am Montag ausgezählt. Danach wird das Ergebnis aktualisiert.

So hat Wien gewählt

{title && {title} } wahl, {title && {title} } 27.04.2025, 21:08