Landtagswahl 2025

Wien-Wahl Ergebnis: Landstraße

SPÖ behält in der Landstraße ersten Platz
Wahl-Ergebnisse 2025
27.04.2025, 21:34

39,77 Prozent für SPÖ | Dahinter Grüne (17,83 Prozent) und FPÖ (14,23 Prozent) | Wahlbeteiligung betrug 61,92 Prozent

In die Landstraße hat die SPÖ den ersten Platz trotz Stagnation behauptet. Die Sozialdemokraten erzielten 39,77 Prozent, damit blieben sie im Vergleich zur vorherigen Wahl praktisch stabil. Auf dem zweiten Platz liegen erneut die Grünen mit 17,83 Prozent. Gegenüber der Wahl 2020 verlor die Ökopartei damit aber um 1,37 Prozentpunkte. Mit 21,94 Prozentpunkten ist der Abstand zur Nummer eins beträchtlich. 14,23 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die FPÖ. Damit verbesserten sich die Freiheitlichen mehr als eindeutig um 9,23 Prozentpunkte und kletterten vom fünften Platz auf Rang drei.

NEOS mit Gewinn auf Platz 4, dahinter ÖVP

Viertstärkste Partei in der Landstraße sind die NEOS, die um 2,82 Prozentpunkte auf 12,21 Prozent wuchsen. Einen Rückschlag erfuhr die ÖVP, der 9,2 Prozentpunkte abhanden kamen. Der Volkspartei bescherte die Wahl somit einen Absturz vom dritten Rang. Für die KPÖ war nur der sechste Platz drin: Sie kam auf 4,69 Prozent, gewann aber 1,82 Prozentpunkte.

Platz sieben geht mit 0,94 Prozent an das Team HC Strache. Im Vergleich zur vorherigen Wahl bedeutet dies einen Verlust von 1,58 Prozent. SÖZ hat 0,43 Prozent der Stimmen erhalten.

61,92 Prozent Wahlbeteiligung

Die Wahlbeteiligung in der Landstraße betrug 61,92 Prozent: 33 287 Stimmen wurden abgegeben, 32 675 waren gültig. Insgesamt waren 53 761 Personen wahlberechtigt.

Das Ergebnis enthält alle Wahlkarten, die rechtzeitig bis Freitag eingelangt sind. Die noch fehlenden Briefwahlstimmen werden am Montag ausgezählt. Danach wird das Ergebnis aktualisiert.

So hat Wien gewählt

{title && {title} } wahl, {title && {title} } 27.04.2025, 21:34