Landtagswahl 2025

Wien-Wahl Ergebnis: Rudolfsheim-Fünfhaus

SPÖ verliert in Rudolfsheim-Fünfhaus Stimmen, bleibt aber auf Platz eins
Wahl-Ergebnisse 2025
27.04.2025, 21:08

40,28 Prozent für SPÖ | Dahinter Grüne (21,1 Prozent) und FPÖ (16,03 Prozent) | Wahlbeteiligung betrug 55,72 Prozent

Die SPÖ hat in Rudolfsheim-Fünfhaus auch diesmal die meisten Stimmen erhalten. 40,28 Prozent erreichten die Sozialdemokraten, das ist zwar um 1,99 Prozentpunkte weniger als 2020, genügte aber für den Verbleib an der Spitze. Platz zwei ging an die Grünen, die auf 21,1 Prozent kamen. Für die Ökopartei gab es also kaum Bewegung. Beachtliche 19,17 Prozentpunkte trennen sie von der Nummer eins. 16,03 Prozent der Wählerinnen und Wähler stimmten für die FPÖ. Die Freiheitlichen gehen um 10,33 Prozentpunkte stärker aus der Wahl hervor und kletterten vom fünften Platz auf Rang drei.

NEOS mit Gewinn auf Platz 4, dahinter KPÖ

Nummer vier in Rudolfsheim-Fünfhaus wurden die NEOS, die um 1,29 Prozentpunkte auf 7,16 Prozent wuchsen. Die KPÖ steigerte sich um 2,85 Prozentpunkte: 6,98 Prozent bedeuten Platz fünf. Für die ÖVP reichte es nur für den sechsten Platz, sie kam auf 6,59 Prozent (minus 7,51 Prozentpunkte). Die Volkspartei verlor deutlich und stürzte von Platz drei ab.

Bei SÖZ reicht es nur für 1,18 Prozent und Platz 7. Das entspricht einem Stimmenverlust von 0,63 Prozent. Das Team HC Strache hat 0,68 Prozent der Stimmen erhalten.

55,72 Prozent Wahlbeteiligung

Die Wahlbeteiligung in Rudolfsheim-Fünfhaus betrug 55,72 Prozent: Von den 20 279 abgegebenen Stimmen waren 19 897 gültig. Insgesamt waren 36 392 Personen wahlberechtigt.

Das Ergebnis enthält alle Wahlkarten, die rechtzeitig bis Freitag eingelangt sind. Die noch fehlenden Briefwahlstimmen werden am Montag ausgezählt. Danach wird das Ergebnis aktualisiert.

So hat Wien gewählt

{title && {title} } wahl, {title && {title} } 27.04.2025, 21:08