42,8 Prozent für SPÖ | Dahinter FPÖ (33,77 Prozent) und ÖVP (6,28 Prozent) | Wahlbeteiligung bei 52,81 Prozent
Die SPÖ hat in Simmering auch diesmal die meisten Stimmen erhalten. Mit 42,8 Prozent fuhren die Sozialdemokraten allerdings einen Verlust um 3,83 Prozentpunkte ein. Hinter der SPÖ liegt die FPÖ, die auf 33,77 Prozent kam (plus 18,87 Prozentpunkte). 6,28 Prozent der Wählerinnen und Wähler erreichte die ÖVP. Die Volkspartei ließ also 10,88 Prozentpunkte liegen und fiel von Platz zwei auf den dritten Platz zurück.
Nummer vier in Simmering wurden die Grünen. Das Minus von 0,84 Prozentpunkten bedeutet einen leichten Rückgang auf 5,85 Prozent für die Ökopartei. Die NEOS steigerten sich um 1,25 Prozentpunkte: 5,52 Prozent bedeuten Platz fünf. Die KPÖ legte zwar um 1,74 Prozentpunkte zu, unterm Strich reichte das Ergebnis von 2,85 Prozent aber doch nur für Platz sechs.
Bei SÖZ reicht es nur für 1,51 Prozent und Platz 7. Damit verzeichnet SÖZ einen Stimmenverlust von 0,55 Prozent. Das Team HC Strache hat 1,42 Prozent der Stimmen erhalten.
Am Sonntag waren in Simmering 58 436 Personen wahlberechtigt. Die Beteiligung betrug 52,81 Prozent.
Das Ergebnis enthält alle Wahlkarten, die rechtzeitig bis Freitag eingelangt sind. Die noch fehlenden Briefwahlstimmen werden am Montag ausgezählt. Danach wird das Ergebnis aktualisiert.