Wien

Wiener Polizist zeigt Jugendlichen seine Fußball-Tricks

Auf TikTok geht ein Video viral. Es zeigt eine mögliche neue "Deeskalationsstrategie" der Wiener Polizei am Stephansplatz.
Leo Stempfl
12.12.2021, 21:07

Lange machte der Stephansplatz Probleme. Anrainer und Passanten beschwerten sich über herumlungernde Jugendliche, zwischen denen es gelegentlich zu Raufereien und der Erregung des öffentlichen Ärgernisses gekommen sein soll. Die Polizei reagierte hart, auch im Lockdown.

Als alle Kinos, Jugendzentren, Malls und sogar die Schulen geschlossen waren, war der öffentliche Raum der einzige Ort, um Freunde zu treffen. Trotzdem hagelte es Anzeigen für Jugendliche, wenn sie am Stephansplatz lungerten und dabei angeblich den Mindestabstand unterschritten. Über das Vorgehen der Polizei schieden sich die Geister.

Der Deeskalations-Trick

Nun hat man offenbar eine neue Strategie zur Deeskalation gefunden. Trotz winterlicher Bedingungen hat eine Jugendgruppe einen Fußball dabei. Das TikTok-Video startet damit, dass einer der Wiener Streifenpolizisten ihnen den Fußball zurückwirft. Ein Jugendlicher gabelt den Ball auf, schießt einem zentraler stehenden Polizisten gegen den Bauch – Schrecksekunde!

Doch dieser nimmt es gelassen, lässt sich den Ball von einem anderen Jungen mit der Hand servieren. Der ältere Polizist gabelt den Ball auf und absolviert einen halbwegs erfolgreichen "Around the World"-Trick. Die Menge grölt, noch einige Male geht der Ball hin und her.

Video geht viral

Das Video wurde am Freitag auf TikTok gepostet, sammelte in 48 Stunden über 615.000 Klicks, ganze 66.000 Nutzer drückten auf Like. Auch in den zahlreichen Kommentaren zeigt man sich begeistert vom Verhalten der Polizei.

Auch auf Twitter wird das Video rege geteilt. "Cool!", kommentiert dort etwa Caritas-Präsident Michael Landau.

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite