Leser

Wienerin zahlt 135 Euro Strafe, weil ÖBB-App streikt

Obwohl eine Wienerin vor den Augen eines Ticketkontrolleurs versuchte, in der ÖBB-App ein Ticket zu kaufen, brummte dieser ihr eine Strafe auf. 
Marlene Postl
19.03.2021, 21:11

Sabrina K. berichtet, sie hätte schon häufig Probleme mit der ÖBB-App gehabt. Als sie am Freitag nach einem langen Dienst als Krankenpflegerin nach Hause fuhr, traten die selben Probleme auf wie schon oftmals. Die App wollte nicht richtig laden, beim Bezahlvorgang hängte sie sich auf.

Die Wienerin versuchte, ein Ticket zu lösen, während sie zum Zug lief, aber die Technik spielte nicht mit. Weil sie zu ihrem 2-jährigen Kind nach Hause musste entschloss sie sich, einfach einzusteigen und den Bestellvorgang im Zug durchzuführen. Kaum stieg sie ein, wurde sie allerdings schon kontrolliert. 

Schaffner heuchelte Verständnis, um Ausweis zu bekommen

Sabrina zeigte dem Kontrolleur die widerspenstige App, dieser gab sich verständnisvoll. Er fragte nach ihrem Ausweis, welchen die Wienerin ihm aushändigte. Wortlos händigte der ÖBB-Mitarbeiter ihr schließlich eine Strafe aus. "Ich finde dieses Vorgehen nicht korrekt. Der Mann hat die ladende App mit eigenen Augen gesehen", ärgert sich Sabrina gegenüber "Heute". 

ÖBB prüft Beschwerde intern

Auf "Heute"-Anfrage konnte eine Sprecherin der ÖBB noch keine Auskunft zu dem Vorfall geben, sagt aber: "Wir werden die Beschwerde selbstverständlich intern prüfen!"

Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite