Heiß begehrt

Wilde Gerüchte: Formel-1-Star will Vertrag auflösen

Die Gerüchteküche in der Formel 1 brodelt. Mit starken Rennen hat Alex Albon das Interesse anderer Teams auf sich gezogen. Wird der Vertrag gelöst? 

Sport Heute
Wilde Gerüchte: Formel-1-Star will Vertrag auflösen
Formel-1-Star Alexander Albon plant, aus seinem Williams-Vertrag rauszukommen.
Imago Images

27 Punkte fuhr der Brite mit thailändischer Rennlizenz in der abgelaufenen Saison im unterlegenen Williams ein, war damit hauptverantwortlich dafür, dass sein Rennstall die Saison auf dem starken siebten Platz der Konstrukteurs-Weltmeisterschaft abschloss. Zwei siebte Plätze in Montreal und Monza waren die besten Platzierungen. 

Leistungen, die den 27-Jährigen nach zuvor durchwachsenen Jahren bei Red Bull wieder in den Fokus brachten. Mehr noch: einige Formel-1-Teams sollen großes Interesse an Albon zeigen. Und der soll bereits an einer Möglichkeit basteln, seinen bis Ende 2025 laufenden Williams-Vertrag noch vorzeitig aufzulösen. Der 27-Jährige verlängerte im Jahr 2022 langfristig beim britischen Rennstall. 

1/27
Gehe zur Galerie
    Das sind die Sport-Highlights 2024
    Das sind die Sport-Highlights 2024
    GEPA

    Gerüchte über Vertragsauflösung

    In der kommenden Saison geht Albon jedenfalls noch für Williams an den Start, doch für die Saison 2025 sind große Umwälzungen im Fahrerfeld vorhergesagt. Und Albon wird von "ESPN" als "großes Puzzlestück" in dieser Rochade bezeichnet. Soll bedeuten: Von der Entscheidung, wo Albon im Jahr 2025 fährt, hängen viele andere Fahrer-Transfers ab. 

    Bereits in der abgelaufenen Saison sollen zwei nicht namentlich genannte Teams versucht haben, Albon aus seinem Vertrag mit Williams herauszulösen. Mehrere Rennställe sollen den 27-jährigen Thailänder demnach ganz genau beobachten, während Albon eben versuchen soll, seinen Williams-Kontrakt vorzeitig beenden zu können. Der Formel-1-Pilot wurde zuletzt mit Ferrari in Verbindung gebracht. Auch über eine Red-Bull-Rückholaktion wurde spekuliert. Außerdem gilt es als so gut wie fix, dass Audi, aktuell noch der Sauber-Rennstall, bereits 2025 eine hochkarätige Fahrer-Paarung an Bord holt, bevor mit der Saison 2026 umfangreiche Regeländerungen greifen. 

    In der kommenden Saison bleibt in der Motorsport-"Königsklasse" jedenfalls alles beim Alten. Alle 20 Fahrer haben ihr Cockpit behalten, Albon wird die Saison an der Seite von Williams-Mann Logan Sargeant bestreiten. Albon kam 2019 beim zweiten Red-Bull-Rennstall Toro Rosso in die Formel 1, wurde noch im selben Jahr zu Red Bull befördert, tauschte mit Pierre Galsy die Plätze. Neben dem nunmehrigen Dreifach-Weltmeister Max Verstappen sah der Thailänder allerdings nicht gut aus, verlor mit Jahresende 2020 sein Cockpit und wurde durch Sergio Perez ersetzt. Nach einem Jahr als Ersatzfahrer und DTM-Pilot wechselte Albon zu Williams. 

    red
    Akt.
    Mehr zum Thema