Es ist wieder so weit – Hollywoods wichtigster Abend steht bevor! In der Nacht von Sonntag auf Montag, dem 3. März 2025, werden die begehrten Academy Awards zum 97. Mal verliehen. Zum ersten Mal führt der legendäre US-Talkmaster Conan O’Brien durch die Oscars.
In Österreich widmet sich der ORF dem Spektakel mit einer umfassenden Live-Berichterstattung: Ab 00:00 Uhr gibt es Vorberichte und den glamourösen roten Teppich zu sehen, bevor um 01:00 Uhr die große Gala startet. Durch die Nacht begleiten das bewährte Oscar-Duo Lillian Moschen und Alexander Horwath.
In Deutschland wird das Hollywood-Highlight natürlich auch groß zelebriert! ProSieben bringt die Oscars zum 27. Mal in Folge live ins Free-TV. Ab 22:30 Uhr meldet sich Steven Gätjen mit ersten Eindrücken vom roten Teppich auf JOYN, bevor ab 23:45 Uhr die große Show im TV startet. Disney+ bietet die Verleihung ebenfalls ab 01:00 Uhr zum Streamen an.
Auch heuer stellt sich wieder die große Frage: Wer kann sich in den wichtigsten Kategorien durchsetzen? Während bei "Bester Film" noch kein klarer Favorit auszumachen ist, stehen die Chancen für "Anora", "Konklave" und "Der Brutalist" besonders gut.
Spannend wird es auch in der Kategorie "Beste Schauspielerin": Demi Moore ("The Substance") gilt als Top-Anwärterin, doch Mikey Madison könnte nach ihrem BAFTA-Sieg für "Anora" die Überraschung des Abends werden.
Adrien Brody ("Der Brutalist") hat unterdessen beste Aussichten auf den Preis als bester Hauptdarsteller, wobei auch Timothée Chalamet ("Like A Complete Unknown") von einigen als Favorit der Kategorie gesehen wird.
Zoe Saldaña ("Emilia Pérez") führt das Rennen laut Buchmachern und Fans bei den Nebendarstellerinnen an, während Kieran Culkin ("A Real Pain") und Edward Norton ("Like A Complete Unknown") in der männlichen Nebenkategorie anscheinend die größten Chancen haben. Ob sich tatsächlich die Favoriten durchsetzen oder der Abend doch noch eine Sensation bereithält, wird sich zeigen.