Coronavirus

Woche startet mit 8.700 Corona-Neuinfektionen

Steht ein Maskencomeback unmittelbar bevor? Die gestiegenen Zahlen sind Grund zur Sorge. Auch am Montag kommen 8.704 neue Coronafälle hinzu.

Michael Rauhofer-Redl
Die Lage auf Corona-Intensivstationen spitzt sich allmählich wieder zu. Archivbild.
Die Lage auf Corona-Intensivstationen spitzt sich allmählich wieder zu. Archivbild.
HELMUT FOHRINGER / APA / picturedesk.com

Noch am gestrigen Wahlabend ließ Grünen-Klubchefin Sigrid Maurer durchklingen, dass ein baldiges Comeback der Maskenpflicht bevorstehen könnte. Dies hänge aber von der Fallzahlentwicklung und der Entscheidung des Corona-Gremiums GECKO ab. "Heute"-Chefredakteur Clemens Oistric erklärt in einem Kommentar, warum er einen solchen Schritt nicht für zielführend erachtet.

Corona-Zahlen wieder im Fokus

Angesichts der jüngsten Entwicklungen blicken nun wieder viele gespannt auf die Corona-Zahlen. Am Montag wurden österreichweit 8.704 neue Fälle bekannt. Laut offiziellen Angaben kam zudem ein Verstorbener hinzu. Ein deutlicher Rückgang. Zur Erinnerung: Noch vor einer Woche (03.10.2022) lag dieser Wert bei 14.209.

1/59
Gehe zur Galerie
    <strong>20.01.2025: "Zum Verzweifeln" –  70 Prozent Araber in Schulklasse.</strong> Obwohl Kinder jahrelang in Wien sind, können viele kein Deutsch. 20.000 davon kamen per Familiennachzug nach Wien, <a data-li-document-ref="120084461" href="https://www.heute.at/s/ohne-deutsch-in-der-1-klasse-fast-70-prozent-araber-120084461">sprechen meist nur arabisch &gt;&gt;&gt;</a>
    20.01.2025: "Zum Verzweifeln" – 70 Prozent Araber in Schulklasse. Obwohl Kinder jahrelang in Wien sind, können viele kein Deutsch. 20.000 davon kamen per Familiennachzug nach Wien, sprechen meist nur arabisch >>>
    iStock (Symbolbild)