Am Mittwochnachmittag kam es zu einem größeren Brandgeschehen in einem Gasthof in Kramsach (Bezirk Kufstein). Nach ersten Erkenntnissen dürfte der Brand vom einem Holzbalkon ausgegangen sein. Die Flammen griffen im Anschluss auf die Holzfassade über und setzten die mit Rigips verkleidete Holzbalkendecke in Brand.
Die alarmierten Feuerwehren starteten einen Löschangriff und konnten den Brand durch das Öffnen der Fassade und der Decke unter Kontrolle bringen. Im Anschluss wurden Nachlöschabreiten sowie eine umfangreiche Kontrolle durchgeführt. Die L211 war für den Zeitraum der Löscharbeiten für etwa drei Stunden gesperrt. Im Einsatz standen die Freiwilligen Feuerwehren Kramsach, Rattenberg, Radfeld, Brixlegg und Jenbach mit 17 Fahrzeugen sowie die Rettung und mehrere Polizeistreifen.
Wie die Pressestelle der Landespolizeidirektion Tirol am Freitag in einer Aussendung mitteilt, steht nach der durchgeführten Brandursachenermittlung fest, wie es zu dem Feuer gekommen war. Laut Polizei "kann nach derzeitigem Kenntnisstand davon ausgegangen werden, dass der Brand durch eine auf einem auf dem Holzboden abgestellten Karton ausgedrückte Zigarette verursacht wurde." Personen wurden nicht verletzt. Am Gebäude entstand erheblicher Sachschaden.