Anpfiff zur elften Liga-Runde! Zehn Tage hatte Rapid-Coach Didi Kühbauer in der Länderspielpause Zeit, um den grün-weißen Kickern seine Ideen zu vermitteln. "Wir müssen das Spiel schneller machen", lautete die Devise.
Ob der Didi-Plan aufgeht, zeigt sich am Samstag in Hartberg. "Wir sind voller Energie", versichert Boli Bolingoli. Ein gutes Zeichen, wie ein Blick in die "Heute"-Datenbank beweist: Steht der Belgier in der Startelf, ist Rapid eine Klasse stärker. Im Detail: 30 Mal wurde Bolingoli in der Meisterschaft von Beginn an aufgeboten. Punkteschnitt: 1,87. Fehlte der 23-Jährige oder kam er als "Joker", holte Rapid nur 1,13 Zähler. Der Gegentorschnitt sank in Anwesenheit des Linksfußes von 1,4 auf einen Treffer.
"Ich wollte ein Zeichen setzen"
"Für mich ist das natürlich extrem positiv, erklären kann ich es aber nicht", grinst Bolingoli. "Vielleicht bringe ich einfach gute Vibes mit." Die versprühte er vor wenigen Wochen auch bei seiner Vertragsverlängerung bis 2021 – mitten in der Rapid-Krise. "Es war eine schwierige Zeit für uns. Ich wollte ein positives Zeichen setzen und die erhitzten Gemüter beruhigen. Deshalb sagte ich: Lass es uns jetzt machen."
Dass kurz nach der Unterschrift ein neuer Trainer präsentiert wurde, beschäftigt Bolingoli nur am Rande. "Ich habe mich auch unter Gogo Djuricin gut gefühlt, für mich persönlich hat sich nicht so viel geändert. Ich konzentriere mich auf meine Arbeit. Kühbauer hat nicht viel geändert. Er lässt uns unser Spiel spielen. Wir haben ein bisschen das System geändert. Aber er schaut, dass wir uns wohl fühlen."
Von 50.000 auf 3.000 Fans
Vor zwei Wochen feierte Bolingoli in Glasgow vor 50.000 Fans sein Comeback. Am Samstag läuft der dynamische Außenverteidiger in Hartberg vor 3.000 Zuschauern auf. Ein Kulturschock droht. "Wenn du gegen die vermeintlich kleineren Klubs spielst, ist es oft sogar noch schwieriger. Du musst dich trotzdem wie auf ein Europa-League-Match vorbereiten. Das ist nicht immer leicht für den Kopf", gesteht der Fanliebling. "Das ist die Herausforderung für einen Fußballer. Du musst in jedem Spiel gleich motiviert sein, egal, welcher Bewerb es ist und wie viele Zuschauer kommen."
Team der 9. Runde
Team der 8. Runde
-
Rene Gartler (SKN) traf im Doppelpack.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Das Expertenteam der 8. Bundesliga-Runde. Tim Armitage wählte drei St. Pöltner und drei Bullen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tobias Knoflach (Rapid) konnte die 1:2-Pleite bei Meister Red Bull nicht verhindern. Seine Glanzparaden hielten die Wiener aber lange im Spiel.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Reinhold Ranftl (LASK) war nicht aufzuhalten. Nach einer Seitenverlagerung von Michorl hielt er direkt drauf und erzielte mit dem Traumvolley das 1:0 beim 3:0-Sieg über die Austria.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Luan (SKN) rührt mit den St. Pöltnern hinten Beton an. Hartberg gelang beim 0:3 kein Tor, an Luan war kein Vorbeikommen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Marin Pongracic (RBS) verfolgte die Rapidler auf Schritt und Tritt.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Manuel Haas (SKN) zog der Hartberg-Offensive den letzten Nerv.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Michael Liendl (WAC) ist die Kärntner Schaltzentrale. Im Ländle erzielte er sein nächstes Traumtor.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Dominik Starkl (Admira), hier beim Jubel mit Kollegen Sahank, sorgte in Innsbruck für die Entscheidung.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Takumi Minamino (RBS) ist in Salzburg selten die erste Wahl, aber immer erstklassig und treffsicher.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Cheikhou Dieng (Wacker) wirbelte die Admira schwindelig. Seine Kollegen ließen aus: 1:3 Heimniederlage.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Munas Dabbur (Salzburg) unterstrich seine Rolle als bester Knipser der Liga.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Rene Gartler (SKN) traf im Doppelpack.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Das Expertenteam der 8. Bundesliga-Runde. Tim Armitage wählte drei St. Pöltner und drei Bullen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tobias Knoflach (Rapid) konnte die 1:2-Pleite bei Meister Red Bull nicht verhindern. Seine Glanzparaden hielten die Wiener aber lange im Spiel.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
Team der 7. Runde
-
Joao Victor (LASK) schnürte gegen Mattersburg einen Doppelpack.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Drei Austrianer haben den Sprung ins von Tim Armitage gewählte Expertenteam der 7. Runde geschafft.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Patrick Pentz (Austria) hielt den Derbysieg fest.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Markus Lackner (Sturm) sorgte für den 3:2-Endstand gegen seinen Ex-Klub Admira.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Gernot Trauner (LASK) dirigierte die Linzer Abwehr beim fünften Saisonsieg.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Abwehr-Ass Igor (Austria) machte beim Derbysieg der Veilchen die linke Abwehrseite dicht.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Mario Leitgeb (WAC) brachte die Lavanttaler mit seinem Treffer zum 2:1 auf die Siegerstraße.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Alexander Grünwald (Austria) war beim Sieg im 327. Wiener Derby der Goldtorschütze für die Veilchen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Ivan Ljubic (Hartberg) ermöglichte den Oststeirern mit seinem Ausgleichstreffer den späten Sieg.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Xaver Schlager (Salzburg) führte die Bullen mit seinem Ausgleich zum Sieg.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Auch Hannes Wolf (Salzburg) traf beim siebten Sieg im siebten Spiel für die Mozartstädter.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Thomas Goiginger (LASK) wirbelte mit zwei Torvorlagen einmal mehr auf der Linzer Außenbahn.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Joao Victor (LASK) schnürte gegen Mattersburg einen Doppelpack.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Drei Austrianer haben den Sprung ins von Tim Armitage gewählte Expertenteam der 7. Runde geschafft.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Patrick Pentz (Austria) hielt den Derbysieg fest.
(Bild: GEPA-pictures.com)
Team der 6. Runde
Team der 5. Runde
Team der 4. Runde
-
Christoph Monschein (Austria Wien) hinterließ im erbitterten Kampf um die Stammplätze im Veilchen-Angriff eine Durftmarke. Seine starke Leistung garnierte er mit einem Assist.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage wählt für "Heute" das Bundesliga-Team der 4. Runde. Zwei Wölfe überstrahlen alles. Mit dabei: Drei Austrianer und drei Bullen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Richard Strebinger (Rapid Wien) brachte den LASK lange zur Verzweiflung. Er hätte den Hütteldorfern fast im Alleingang einen Punkt erobert.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Christian Ramsebner (LASK) in der Abwehr gewohnt beinhart. Gegen Rapid trat er durch sein Traumtor aus großer Distanz auch offensiv in Erscheinung.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Marin Pongracic (Red Bull Salzburg) räumte gegen Hartberg vor dem eigenen Tor auf, die Null blieb stehen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Darko Todorovic (Red Bull Salzburg) war perfekt auf seinen Partner in der Innenverteidigung abgestimmt.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Boli Bolingoli (Rapid Wien) machte gegen den LASK über links Dampf. An ihm lag es nicht, dass Rapid 1:2 verlor.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Alexander Grünwald (Austria Wien) legte beim 4:0 gegen die Admira ein Tor auf und sorgte selbst für den Schlusspunkt.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Michael Liendl (WAC) außer Rand und Band. Hattrick, zwei Assists und ein Tor aus 50 Metern - was für eine Show!
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Sein kongenialer Partner war in Mattersburg Marc Andre Schmerböck (WAC). Auch er durfte über einen Hattrick jubeln.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Hannes Wolf (Red Bull Salzburg), hier mit Smail Pevljak im Bild, glänzte als Spielmacher. Er legte seinem Kollegen beide Treffer gegen Hartberg auf.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Bright Edomwonyi (Austria Wien) brachte die Veilchen mit seinem Doppelpack früh auf die Siegerstraße.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Christoph Monschein (Austria Wien) hinterließ im erbitterten Kampf um die Stammplätze im Veilchen-Angriff eine Durftmarke. Seine starke Leistung garnierte er mit einem Assist.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage wählt für "Heute" das Bundesliga-Team der 4. Runde. Zwei Wölfe überstrahlen alles. Mit dabei: Drei Austrianer und drei Bullen.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
-
Richard Strebinger (Rapid Wien) brachte den LASK lange zur Verzweiflung. Er hätte den Hütteldorfern fast im Alleingang einen Punkt erobert.
(Bild: kein Anbieter/GEPA-pictures.com)
Team der 3. Runde
-
Munas Dabbur (Salzburg) traf auch im fünften Saisonspiel.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage tippt für "Heute" das Bundesliga-Team der 3. Runde. Mit dabei: Vier Hartberger und drei Salzburger.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Christoph Riegler (St. Pölten) hielt gegen Sturm den Kasten sauber.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Michael Blauensteiner (Hartberg) erzielte den vierten Treffer der Oststeirer gegen Mattersburg.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Andre Ramalho (Salzburg) ließ keine Austria-Torchance aus dem Spiel zu.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Matthias Maak (Innsbruck) als Bollwerk beim ersten Wacker-Sieg nach dem Wiederaufstieg.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Hamacire Youba Diarra (Hartberg) lieferte beim ersten Bundesliga-Sieg der Oststeirer eine bärenstarke Leistung ab.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Mario Leitgeb (WAC) erkämpfte mit den Kärntnern ein 0:0 bei Rapid.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Taxiarchis Fountas (St. Pölten) setzte beim 2:0-Sieg des SKN den Schlusspunkt.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Zakaria Sanogo (Harberg) schoss den Aufsteiger in der ersten Minute in Führung
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Florian Flecker (Hartberg) traf gegen Mattersburg.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Patson Daka (Salzburg) schoss den Meister gegen die Austria in Front.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Munas Dabbur (Salzburg) traf auch im fünften Saisonspiel.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage tippt für "Heute" das Bundesliga-Team der 3. Runde. Mit dabei: Vier Hartberger und drei Salzburger.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Christoph Riegler (St. Pölten) hielt gegen Sturm den Kasten sauber.
(Bild: GEPA-pictures.com)
Team der 2. Runde
-
Munas Dabbur (Salzburg). Der Israeli besorgte in der 95. Minute den 2:0-Endstand gegen Mattersburg.
(Bild: picturedesk.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage nennt für "Heute" das Expertenteam der 2. Runde
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Andreas Leitner (Admira) hielt für die Südstädter die Null fest.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Stephan Zwierschitz (Admira). Der Admira-Abwehrspieler schoss die Südstädter zum Sieg.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Michael Sollbauer (WAC) köpfte die Lavanttaler zum Sieg über die Austria.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Andre Ramalho (Salzburg) brachte die "Bullen" spät auf die Siegerstraße.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Jan Zwischenbrugger (Altach) erkämpfte mit den Vorarlbergern ein 1:1-Remis bei Rapid.
(Bild: picturedesk.com)
-
Andreas Ulmer (Salzburg). Einmal mehr der Antreiber auf der linken Seite der "Bullen".
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Youba Diarra (Harberg). Bei der zweiten Niederlage der Oststeirer der herausragende Spieler.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Lukas Grozurek (Sturm) schoss die Grazer mit einem Doppelpack zum Sieg.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Martin Harrer (Innsbruck) feierte einen Doppelpack in nur sieben Minuten. Zum Sieg reichte es trotzdem nicht.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Ilkay Durmus (Innsbruck)
(Bild: picturedesk.com)
-
Munas Dabbur (Salzburg). Der Israeli besorgte in der 95. Minute den 2:0-Endstand gegen Mattersburg.
(Bild: picturedesk.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage nennt für "Heute" das Expertenteam der 2. Runde
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Andreas Leitner (Admira) hielt für die Südstädter die Null fest.
(Bild: GEPA-pictures.com)
Team der 1. Runde
-
Angriff: Munas Dabbur (Salzburg). Der Schützenkönig der letzten Saison startete mit einem Doppelpack gegen den LASK ins neue Fußball-Jahr.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Die Zwölferliga ist eröffnet! Fußball-Experte Tim Armitage stellte für "Heute" das Team der ersten Runde zusammen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Im Tor: Innsbruck-Goalie Christopher Knett - trotz 1:2-Pleite gegen die Austria. Bitter: Im Finish erlitt der 27-Jährige einen Bänderriss.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Rechtsverteidiger: Daniel Kerschbaumer (Mattersburg). Beim 3:2-Sieg gegen Altach traf er zum 1:0.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Innenverteidigung: Marin Pongracic (Salzburg). Der Kroate spielte 77 Pässe. 90 Prozent davon fanden einen Mitspieler.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Innenverteidigung: Dario Maresic (Sturm Graz). Der 18-Jährige spielte beim 3:2 gegen Hartberg durch.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Linksverteidiger: Boli Bolingoli (Rapid). Der Belgier sorgte beim 3:0 gegen die Admira für den Schlusspunkt.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Zentrales Mittelfeld: Amadou Haidara (Salzburg). Starke Szenen beim 3:1-Erfolg über den LASK. Scheiterte unter anderem mit einem Weitschuss an der Latte.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Zentrales Mittelfeld: Alexander Grünwald (Austria). Glänzte gegen Innsbruck mit einem Tor und einem Assist.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Rechter Flügel: Thomas Murg (Rapid). Ein Tor gegen die Admira und eine Passquote von 90 Prozent.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Offensives Mittelfeld: Christoph Knasmüllner (Rapid). Ein Traumeinstand für den Neuzugang - bereitete gegen Ex-Klub Admira zwei Tore vor.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Linker Flügel: Andrei Ivan (Rapid). Der grün-weiße Rumäne war gegen die Admira ein ständiger Gefahrenherd. Der Lohn: das Tor zum 2:0.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Angriff: Munas Dabbur (Salzburg). Der Schützenkönig der letzten Saison startete mit einem Doppelpack gegen den LASK ins neue Fußball-Jahr.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Die Zwölferliga ist eröffnet! Fußball-Experte Tim Armitage stellte für "Heute" das Team der ersten Runde zusammen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Im Tor: Innsbruck-Goalie Christopher Knett - trotz 1:2-Pleite gegen die Austria. Bitter: Im Finish erlitt der 27-Jährige einen Bänderriss.
(Bild: GEPA-pictures.com)