Am Montagvormittag war es schließlich so weit: die neue Ampel-Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS wurde in der Hofburg durch Bundespräsident Alexander Van der Bellen angelobt.
"Was lange währt, wird endlich gut", kommentierte das Staatsoberhaupt die langwierige Koalitionsfindung. Er dankte allen drei Parteien dafür, "für das Staatsganze" über "ihren Schatten gesprungen" zu sein. "Es gibt viel zu tun".
Dem neuen Bundeskanzler Christian Stocker folgend, musste jedes Mitglied vor dem Antritt den feierlichen Amtseid ablegen: "Ich gelobe, dass ich die Verfassung und Gesetze der Republik getreulich beobachten und meine Pflicht nach bestem Wissen und Gewissen erfüllen werde".
Die neue alte Verteidigungsministerin Klaudia Tanner (VP) tanzte dabei als einzige aus der Reihe und fügte ihrer Gelöbnisformel "so wahr mir Gott helfe" hinzu. Van der Bellen quittierte dies mit einem "Okay", bestätigte die Ernennung mit seiner Unterschrift.
Die neue Ampel-Regierung hat mit ein 21 Köpfen außerordentlich viele Mitglieder. Der Andrang im altehrwürdigen Maria-Theresien-Zimmer der Hofburg war so groß, dass nicht einmal alle in eine Reihe passen.
Die beiden roten Staatssekretäre Jörg Leichtfried (SP) und Ulrike Königsbauer-Ludwig (SP) mussten einen Schritt zur Seite machen, Fotografen zum Ultraweitwinkel-Objektiv (siehe Bild oben) greifen.
Da die Ernennung der neuen Regierung auf Basis des geltenden Bundesministeriengesetzes erfolgt, werden die "Ministerinnen ohne Portefeuille" Claudia Plakolm (VP) und Eva-Maria Holzleitner (SP) ein zweites Mal angelobt werden müssen. Ein Termin für diese neuerliche Zeremonie ist noch nicht festgelegt.