Blitz und Donner

33 Grad, aber hier bringt Hitze auch Gewitter mit sich

Sommerlich warm bzw. heiß präsentiert sich das Wetter in Österreich. Doch nicht nur bei den Temperaturen gibt es ein Ost-West-Gefälle.
Wetter Heute
12.06.2025, 07:12
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Der Donnerstag sowie der Freitag verläuft unter dem Einfluss eines ausgeprägten Hochs namens XARA, dementsprechend gestaltet sich das Wetter relativ ruhig und das bei zunehmend hochsommerlichen Temperaturen. Das Schauer- und Gewitterrisiko bleibt selbst im Bergland äußerst gering, erst am Wochenende können mit Annäherung eines Frontensystems Gewitter wieder etwas zahlreicher auftreten.

Der Donnerstag hat an der Alpennordseite von Beginn an viel Sonnenschein zu bieten. Im Süden und Südosten halten sich anfangs einige Wolken, im Tagesverlauf lässt sich aber auch dort die Sonne blicken. Zudem bleibt es meist trocken, eine geringe Gewitterneigung besteht am ehesten in Osttirol. Im Donauraum frischt mäßiger Ostwind auf. Die Höchstwerte liegen zwischen 21 Grad im Waldviertel und 32 Grad im Tiroler Oberland.

So wird das Wochenende

Am Freitag scheint von Beginn an verbreitet die Sonne, nur örtlich in inneralpinen Tallagen halten sich Restwolken. Nach einem sonnigen Vormittag bilden sich schließlich im Bergland Quellwolken und nachfolgend sind ganz im Westen vereinzelte Hitzegewitter nicht ganz ausgeschlossen. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus vorwiegend östlichen Richtungen erwärmt sich die Luft auf 22 bis 33 Grad, am heißesten wird es in den westlichen Tallagen.

Der Samstag hat hochsommerliches Badewetter zu bieten, vor allem in der Osthälfte scheint von früh bis spät die Sonne. Allerdings ist die Luft recht diesig und über den Bergen bilden sich Quellwolken, vom Arlberg bis Oberkärnten gehen am Nachmittag lokal Hitzegewitter nieder. Abseits davon weht nur schwacher Wind und mit 24 bis 33 Grad bleibt es heiß, die höchsten Werte sind weiterhin im Westen anzutreffen.

Am Sonntag scheint anfangs verbreitet die Sonne, von Westen her ziehen aber bald Wolkenfelder und erste Schauer auf. Ab Mittag breiten sich teils kräftige Schauer und Gewitter auf die gesamte Westhälfte aus. Von Linz bis Klagenfurt ostwärts bleibt es hingegen bis zum Ende des Tages sonnig und trocken. Der Wind spielt abseits der Gewitter keine große Rolle. Die Höchstwerte liegen zwischen 24 und 33 Grad, mit den höchsten Werten in den südlichen Tälern und Becken.

{title && {title} } red, {title && {title} } 12.06.2025, 07:12
Weitere Storys