Unter Hochdruckeinfluss verläuft die gesamte Woche relativ ruhig, bei viel Sonnenschein steigen die Temperaturen an und einige wenige Schauer beschränken sich zunächst aufs Bergland. Eine schwache Kaltfront am Mittwoch ist wenig wetteraktiv. Laut UWZ-Experte Steffen Dietz können Gewitter erst zum Wochenende hin wieder etwas zahlreicher auftreten.
Der Dienstag beginnt oft sonnig, inneralpine Restwolken lösen sich in der Früh rasch auf. Ab Mittag ziehen im Norden und Osten zunehmend dichte Wolkenfelder durch, über den Bergen entstehen einige Quellwolken. Die Schauer- und Gewitterneigung bleibt aber gering, am ehesten ist über den Tauern oder Lienzer Dolomiten am Nachmittag mit einem kurzen Regenschauer zu rechnen. Bei schwachem bis mäßigem Südwestwind steigen die Temperaturen auf 22 bis 29 Grad.
Am Mittwoch scheint vor allem im Westen und Süden häufig die Sonne, im Nordosten ziehen kompakte Wolken durch. Vom Mühl- und Waldviertel bis in den Wienerwald steigt über Mittag die Schauerneigung vorübergehend etwas an, während die Quellwolken über den Alpen weitgehend harmlos bleiben. Im Donauraum und im Osten weht lebhafter Nordwestwind. Von Nord nach Süd liegen die Höchstwerte zwischen 20 und 30 Grad.
Der Donnerstag hat an der Alpennordseite von Beginn an viel Sonnenschein zu bieten. Im Süden und Südosten halten sich anfangs einige Wolken, im Tagesverlauf lässt sich aber auch dort die Sonne blicken. Zudem bleibt es meist trocken, eine geringe Gewitterneigung besteht am ehestenvon der Silvretta bis zu den Tauern. Im Donauraum frischt lebhafter Ostwind auf. Die Höchstwerte liegen zwischen 23 Grad im Waldviertel und 32 Grad im Tiroler Oberland.
Am Freitag setzt sich das Sommerwetter fort, abseits der Alpen scheint oft ungetrübt die Sonne. Ab Mittag bilden sich über den Bergen Quellwolken und im westlichen Bergland lokale Gewitter. Dabei ist punktuell mit größeren Regenmengen zu rechnen, in weiten Landesteilen bleibt es aber trocken. Bei schwachem bis mäßigem Wind aus vorwiegend östlichen Richtungen erwärmt sich die Luft auf 25 bis 33 Grad, am heißesten wird es in den westlichen Tallagen.