"In dieser Woche wird uns ein sehr markanter Wetterwechsel bevorstehen! Es geht im Grunde von 0 auf 100", berichtet Meteorologe Fabian Ruhnau am Montag von "Kachelmannwetter". Demnach gehe es von "kühler Schauerluft bis zum Wochenende zu schwüler Heißluft".
Am Pfingstmontag halten sich besonders entlang der Voralpen anfangs Restwolken, es geht aber weitgehend trocken und abseits der Berge oft sonnig in den Tag. Nachfolgend setzt sich in weiten Regionen ein Mix aus Sonne und Quellwolken durch, es bleibt weiterhin trocken. Der Wind weht mäßig bis lebhaft aus Nordwest, mit 17 bis 22 Grad bleiben die Temperaturen noch gedämpft.
Der Dienstag präsentiert sich von seiner sonnigen Seite, am Nachmittag können aber auch ein paar kompakte Wolkenfelder durchziehen. Der Wind spielt allgemein keine große Rolle und mit 21 bis 26 Grad beginnt sich die Luft zu erwärmen.
Am Mittwoch scheint verbreitet die Sonne, über Mittag ziehen vorübergehend einige Wolkenfelder durch. Diese bleiben jedoch harmlos. Bei nur schwachem Wind steigen die Temperaturen auf 24 bis 29 Grad.
Am Donnerstag scheint bei nur wenigen Wolken häufig die Sonne. Im südlichen Bergland können sich zwar auch ein paar Quellwolken bemerkbar machen, diese bleiben aber harmlos. Der Wind weht schwach bis mäßig, in Richtung Mostviertel auch lebhaft aus östlichen Richtungen und die Höchstwerte liegen zwischen 23 und 28 Grad.