40.000 Laptops und Tablets für Schüler in NÖ

1.500 Klassen aus Niederösterreich beteiligten sich an dem Digitalisierungsprojekt für einen moderneren Unterricht. Die ersten teilnehmenden Schulen wurden bereits mit Laptops und Tablets beliefert. Jeder Schulstandort entschied sich für ein Modell, das dann alle Kinder bekommen.
Wahl zwischen iPad und Laptop
Es konnte auch zwischen Windows-Laptops und iPads gewählt werden. Ein Viertel der Kosten müssen die Eltern selbst übernehmen. Je nach Gerät wird mit rund 100 Euro gerechnet. Familien mit wenig Geld können aber von dem Selbstbehalt befreit werden.
Laptops auch für Lehrer
An den Allgemeinbildenden Höheren Schulen bekommen auch alle Pädagogen der betreffenden Klassen Laptops oder Tablets vom Bildungsministerium. An Mittelschulen gibt es nur drei Geräte pro teilnehmender Klasse, die werden vom Lehrpersonal gemeinsam benutzt.
Lieferschwierigkeiten sorgten für Verspätung
Die Laptops und Tablets waren eigentlich schon für den Schulstart geplant. Doch laut dem Büro von Bildungslandesrätin Christiane Teschl-Hofmeister (ÖVP) gab es Lieferschwierigkeiten. Bis zum Ende des Wintersemesters sollen jedenfalls alle Geräte ausgeliefert sein.