Noch bis zum 6. Oktober kann man "online only" bei Dorotheumein Stück österreichische Geschichte erstehen: Die historischen Möbel aus einem der ersten Salons des berühmten Wiener Friseur-Bruderpaares Hans und Georg Bundy.
Da sämtliche Einrichtungsgegenstände der laufend umgebauten Salons aufbewahrt wurden, können sich im Zuge der Auktion neue Besitzerinnen und Besitzer über geschichtsträchtigen Ensembles aus den 60er-Jahren freuen. Darunter etwa eine Konsole mit Wandspiegel (€ 1.000 – 1.500), ein Schminktischmit Hocker und Handspiegel (€ 1.500 – 2.200) wie auch ein Satz von vier Armlehnstühlen (€ 1.500 – 2.200). Die hellen Stahldraht-Möbel aus 1963 stammen aus dem Salon in der Rotenturmstraße, den die Brüder mit ihrer Mutter Annemarie betrieben hatten.
Angeboten werden außerdem Bakalowits-"Mirakel"-Lichtkörper aus der persönlichen Sammlung von Bundy & Bundy, deren Friseurweltmeistertitel 1962 wesentlich zu ihrer Karriere beitrug. Sämtliche Objekte können im Palais Dorotheum (Dorotheergasse 17, 1010 Wien) besichtigt werden.