Zu Katastrophengebiet erklärt

7 cm groß! Enorme Zerstörung durch Hagel-Unwetter in NÖ

Ein schweres Hagelunwetter zog am Sonntag über Teile Niederösterreichs hinweg, die Schäden sind enorm.
Niederösterreich Heute
30.06.2024, 18:46
Loading...
Angemeldet als Hier findest du deine letzten Kommentare
Alle Kommentare
Meine Kommentare
Sortieren nach:

Kommentare neu laden
Nach oben

Ein schweres Hagelunwetter hat in der Gemeinde Waldkirchen an der Thaya in Niederösterreich am Sonntag enorme Schäden verursacht. Rund 80 Prozent der Gebäude in den Katastralgemeinden Waldkirchen, Gilgenberg und Rappolz wurden teils schwer beschädigt. Etwa 100 Feuerwehrleute waren gegen 18 Uhr im Einsatz.

Bis zu sieben Zentimeter große Hagelkörner fielen am Sonntag gegen 15 Uhr vom Himmel und verursachten schwere Schäden an Dächern, Fahrzeugen und Fassaden.

100 Feuerwehrleute im Einsatz

Über 100 Feuerwehrmitglieder aus dem gesamten Bezirk Waidhofen an der Thaya stehen derzeit, Stand 18 Uhr, in der Gemeinde Waldkirchen an der Thaya im Einsatz, um mit Planen die Dächer provisorisch abzudichten.

Dazu stehen 65.000 m² Planenmaterial zur Verfügung, welches aus dem Katastrophenhilfsdienst-Lager des Bezirkes Waidhofen an der Thaya und aus dem Feuerwehr- und Sicherheitszentrum in Tulln angeliefert wird.

Orte zum Katastrophengebiet erklärt

Die betroffenen Ortsteile wurden am Nachmittag von der Behörde zum Katastrophengebiet erklärt.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 30.06.2024, 20:59, 30.06.2024, 18:46