"Wiener Bildungspost"

Ab Herbst: Neue App für Schulen und Kindergärten

Ab Herbst 2025 soll die neue App "Wiener Bildungspost" an städtischen Kindergärten, Schulen und Horten eingeführt werden.
Newsdesk Heute
19.04.2025, 06:55

Bereits Ende 2024 wurde die Digitale Bildungsstrategie vom Wiener Gemeinderat beschlossen. Mit der Einführung der neuen App "Wiener Bildungspost" (WiBi) erhalten städtische Kindergärten, Schulen und Horte nun eine einheitliche digitale Lösung.

Ab Herbst 2025

Die Wiener Bildungspost baut auf den bewährten Systemen von FoxEducation und den dazugehörigen Apps KidsFox und SchoolFox auf, wurde jedoch speziell auf die Bedürfnisse der Stadt Wien zugeschnitten. Die App wird ab Herbst 2025 flächendeckend in allen städtischen Kindergärten, Pflichtschulen und Horten eingesetzt und ist in 27 Sprachen verfügbar.

Die App soll eine einfache und sichere Kommunikation zwischen Pädagogen und Erziehungsberechtigten ermöglichen. Zu den zentralen Funktionen zählen unter anderem Krankmeldungen, organisatorische Mitteilungen, Fotodokumentationen und Terminvereinbarungen.

In Kindergärten findet vor allem die Möglichkeit, den Bedarf an Ferienbetreuung zu erheben, sowie das E-Portfolio der Kinder großen Anklang. Abwesenheitsmeldungen und Checklisten werden häufig genutzt, während an Schulen vor allem die digitalen Stundenpläne und die Organisation von Sprechtagen geschätzt werden.

Über 5.400 Schulen und Kindergärten

In Österreich verwenden über 5.400 Schulen und Kindergärten die Apps SchoolFox und KidsFox. Neben Wien kommen die Apps zunehmend auch in Niederösterreich, Salzburg, der Steiermark, Tirol und Vorarlberg zum Einsatz.

{title && {title} } red, {title && {title} } 19.04.2025, 06:55
Weitere Storys