Die Glut-Hitze hält Österreich weiter im Schwitzkasten. 36 Grad werden laut Unwetterzentrale UWZ unter anderem aktuell in Wien, Mattersburg und Unterkärnten gemessen. Und die Hitze im Süden und Osten legt in den kommenden Stunden noch ein wenig zu. In den Alpen und im Waldviertel knallen schon die Gewitter!
Kachelmannwetter-Meteorologe Clemens Grohs hat um 14.43 Uhr eine dringende Warnung für Niederösterreich ausgegeben: "ACHTUNG: Im Waldviertel wüten einige schwere HAGELUNWETTER und diese Zellen ziehen langsam weiter nach Osten und Südosten! Es besteht hier große UNWETTERGEFAHR!"
In mehreren Regionen wurde von der Unwetterzentrale bereits Warnstufe Rot ausgegeben:
Hintergrund der labilen Wetterbedingungen ist eine Kaltfront, die von Nordwesten auf Österreich zurauscht. Eine erhöhte Schauer- und Gewitterneigung ist die Folge, die auch noch am Freitag mit Durchzug der Front anhält.
Am Freitag gehen an der Alpennordseite und im Nordosten von der Früh weg Schauer oder Gewitter nieder. Diese breiten sich unter Verstärkung tagsüber auf die südlichen Landesteile aus, am längsten sonnig bleibt es von Kärnten bis ins Südburgenland. Dort besteht dann ab Mittag erhöhte Unwettergefahr, hingegen zeigt sich im Westen und Norden wieder die Sonne. Im Osten weht mäßiger bis lebhafter Nordwestwind.
Der Samstag hat im Flach- und Hügelland häufig einen freundlichen Sonne-Wolken-Mix zu bieten. Im Bergland ist ab Mittag wieder mit kräftigen Schauern und Gewittern zu rechnen. Abseits davon weht der Wind nur schwach, im Osten mäßig aus Südost.
Am Sonntag ist es zu Beginn verbreitet freundlich, noch am Vormittag bilden sich aber im Westen Schauer und Gewitter. Bis Mittag breiten sich diese auf das gesamte Bergland und erreichen am Nachmittag und Abend auch die östlichen Landesteile, dabei besteht lokal neuerlich Unwettergefahr. Am geringsten ist die Schauerneigung zunächst im Mühl- und Waldviertel. Der Wind weht schwach bis mäßig aus südwestlichen Richtungen, nördlich der Alpen und gegen Abend lebhaft aus West.