Die Admira hat gegen Salzburg für ein kräftiges Lebenszeichen gesorgt. Gegen die Bullen erkämpften die Südstädter ein 2:2, Mann des Spiels war Patrick "Pippo" Schmidt, der zwei Tore erzielte.
Zehn Bundesliga-Treffer hat Schmidt in seiner noch jungen Karriere erzielt, die Hälfte davon gegen Red Bull Salzburg. Zwar wurde es kein Sieg, aber ein Punkt gegen den Serienmeister lässt sich auch sehen.
"Mir ist es eigentlich egal, wieviele Tore ich schieße und gegen wen, wichtig ist, dass wir gut spielen und punkten", bleibt Doppeltorschütze Schmidt am Boden. Seinen Spitznamen "Pippo" hat er vom legendären Italien-Goalgetter Pippo Inzaghi.
"Anstoß-Bug wie bei FIFA"
-
Emeka Eze schaffte es ebenfalls ins Team der 16. Runde. Der Nigerianer erzielte gegen den WAC seinen zweiten Saisontreffer.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Das "Heute"-Expertenteam der 16. Bundesliga-Runde. Vor allem die Steiermark kommt bei Tim Armitage mehr als gut weg.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Salzburg-Goalie Cican Stankovic hielt seinen Kasten beim 1:0 gegen Altach sauber, musste sich aber einige Mal kräftig strecken.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Austria-Rechtsverteidiger Florian Klein erinnerte beim 2:0 gegen St. Pölten an seine besten Zeiten.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Lukas Spendlhofer ließ in der Sturm-Defensive wenig anbrennen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Sein Nebenmann Anastasios Avlonitis konnte sich beim 3:0 gegen Wolfsberg ebenfalls auszeichnen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Jano dirigierte Matterburg im defensiven Mittelfeld zu einem 2:2 gegen die Admira.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Dosenöffner Uros Matic! Der Austrianer traf gegen St. Pölten zum 1:0.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Sturms Otar Kiteishvili (l.) erzielte beim 3:0 gegen den WAC sein erstes Saisontor.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Einmal mehr glänzte bei Hartberg Rajko Rep. Beim 3:3 gegen den LASK bereitete der Slowene zwei Tore vor.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Auf der Gegenseite zeigte Florian Flecker mit einem Doppelpack auf.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Dominik Frieser (r.) traf für den LASK doppelt.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Emeka Eze schaffte es ebenfalls ins Team der 16. Runde. Der Nigerianer erzielte gegen den WAC seinen zweiten Saisontreffer.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Tim Armitage zerlegt für die Analyse-Firma "Football Radar" die Bundesliga bis ins kleinste Detail. Er verpasst seit mehr als fünf Jahren kein Spiel. Für "Heute" stellt der Engländer an jedem Spieltag ein Team der Runde zusammen.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Das "Heute"-Expertenteam der 16. Bundesliga-Runde. Vor allem die Steiermark kommt bei Tim Armitage mehr als gut weg.
(Bild: GEPA-pictures.com)
-
Salzburg-Goalie Cican Stankovic hielt seinen Kasten beim 1:0 gegen Altach sauber, musste sich aber einige Mal kräftig strecken.
(Bild: GEPA-pictures.com)
Ebenfalls beeindruckend: Es hat vom Anstoß zur zweiten Hälfte nur sechs Sekunden gedauert, bis Schmidt zum zwischenzeitlichen 2:1 einnetzte: "Ja, das ist der Anstoß-Bug von FIFA, der funktioniert bei mir auch", schmunzelte der 20-Jährige und verglich sein Tor mit jeden auf der Spielkonsole.
Auch Salzburg-Trainer Marco Rose zollte dem Stürmer Respekt: "Er ist der gefährlichste Spieler gegen uns seit Rapids Joelinton." (Heute Sport)