Niederösterreich

AK warnt! "Dark Patterns" nicht in die Falle gehen

"Mein Sohn verbringt viel Zeit mit Gratis-Videospielen am Handy. Welche Gefahren birgt das?", fragt Edith Z. – die AK klärt auf.
Niederösterreich Heute
06.05.2025, 05:00

Leserin Edith Z. fragt: "Mein Sohn verbringt viel Zeit mit Gratis-Videospielen am Handy. Immer wieder will er, dass ich ihm In-App-Käufe erlaube. Welche Gefahren birgt das?"

Laut AK Niederösterreich seien "Dark Patterns" manipulative Designelemente etwa in kostenlosen Handyspielen. "Sie beeinflussen Menschen, um an deren Zeit, Daten und Geld zu gelangen. Besonders anfällig dafür sind Kinder und Jugendliche, weil sie sich leichter beeinflussen lassen."

Und weiter: "Die körperlichen und psychischen Folgen können massiv sein, z.B. Schlafstörungen oder Sucht. Auch finanziell können "Dark Patterns" Schaden anrichten. Viele Spiele-Apps nutzen virtuelle Währungen, die aber am Ende mit echtem Geld bezahlt werden müssen."

AK hilft weiter

"Wer die Wirkung von ,Dark Patterns‘ selbst erleben will, kann das AK-Lernspiel kostenlos testen. Jetzt ausprobieren unter: noe.arbeiterkammer.at/darkpatterns", rät AK Niederösterreich-Präsident und ÖGB NÖ-Vorsitzender Markus Wieser.

Mehr Infos: AK-Konsumentenberatung unter der Tel.: 057171-23000

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 06.05.2025, 16:47, 06.05.2025, 05:00
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite