Am oberösterreichischen Landsitz von Prinz Ernst August von Hannover (66) kam es im vergangenen Sommer zu einer heftigen Eskalation inklusive Polizeieinsatz. Der Welfenprinz hatte im Juli nicht nur ein Haushälter-Paar bedroht, sondern bei der Auseinandersetzung auch einen Beamten verletzt. Er selbst hatte angegeben, von zwei Polizisten geschlagen worden zu sein und befand sich für kurze Zeit sogar in psychiatrischer Behandlung.
Die Staatsanwaltschaft Wels hat laut "Bild" nun Anklage gegen Ernst August erhoben und wirft ihm "fahrlässige Versetzung in einen Zustand der Unzurechnungsfähigkeit" vor. Denn zum Zeitpunkt der Vorfalles soll der Prinz nach einer Zahnbehandlung Medikamente und zwei Gläser Alkohol zu sich genommen haben. Noch steht nicht fest, wann es zum Prozess kommt, allerdings soll nun vor Gericht geklärt werden, wie viel Schuld Ernst August auf sich geladen hat.