Infos zur Zubereitung
Anzahl Personen
4
Dauer
30 Minuten
Schwierigkeitsgrad
Mittel
Zutaten
Saft von 1 Zitrone
2 EL Fenchelsamen
8 kleinere Fenchelknollen, geputzt
etwas griffiges Mehl
Olivenöl
6 schwarze Feigen
6 cl Pernod oder Noilly Prat
4 EL Olivenöl
8 Zimtstangen
12 Lorbeerblätter
grobes Meersalz und frisch
gemahlener Pfeffer
3 Feigenblätter
Schmortopf
Zubereitung
Einen großen Topf mit Wasser, Zitronensaft und Fenchelsamen aufstellen und zum Kochen bringen. Die Fenchelknollen dazugeben – sie müssen mit Wasser bedeckt sein – und 10 Minuten kochen lassen. Im Fond auskühlen lassen. Herausnehmen und gut abtropfen lassen bzw. trocken tupfen. Den Backofen auf 190° Ober und Unterhitze vorheizen. Den Fenchel vierteln, in etwas Mehl wenden und in einer heißen Pfanne in etwas Olivenöl goldgelb braten.
Die Feigen halbieren und mit dem Fenchel abwechselnd in den Schmortopf schlichten. Mit dem Pernod und dem Olivenöl parfümieren. Die Zimtstangen zerbrechen und gemeinsam mit den Lorbeerblättern darauf verteilen. Mit Salz und Pfeffer würzen und mit Feigenblättern abdecken. Mit dem Schmortopfdeckel zudecken und für etwa 20–30 Minuten in den Backofen stellen. Herausnehmen, Feigenblätter, Lorbeerblätter und Zimtstangen entfernen und auf Tellern anrichten.
Als vegetarische Hauptspeise, zum Lammkarree mit Blattspinat, grünen Bohnen, gebackenem Bohnenstrudel und Minzbutter oder zu geschmortem Rindfleisch schmeckt der FenchelFeigeneintopf hervorragend.
Quelle:
"Oma.Koch.Buch" von Bernie Rieder, Verlag: Braumüler, Seiten: 246 Seiten. Preis: 29,90 Euro.