Neue Kriterien für Hotelsterne

Bettwäsche in Luxushotels wird jetzt seltener getauscht

Die WKÖ hat die Hotel-Klassifizierungskriterien überarbeitet. 2025 wird sich damit bei Handtüchern, Bettwäsche und der Bedienung so einiges ändern.

Heute Life
Bettwäsche in Luxushotels wird jetzt seltener getauscht
Ab 2025 kommen einige Neuerungen auf Hotels und ihre Gäste zu.
Jan Woitas / dpa / picturedesk.com

Alle fünf Jahre werden vom Fachverband Hotellerie der Wirtschaftskammer die Kriterien für die Vergabe der Hotelsterne erneuert. 2025 ist es wieder so weit. Welche Änderungen auf die Hotelbetriebe – von einem bis fünf Sternen – und ihre Gäste zukommen, hat die WKÖ bereits jetzt veröffentlicht.

Sowohl Kriterien als auch Punktesystem basieren auf dem in 21 europäischen Ländern harmonisierten Kriterienkatalog der Hotelstars Union (HSU). Zum Tragen kommen 2025 dabei vor allem die "Nachhaltigkeit, eine veränderte Arbeitswelt und die zunehmende Digitalisierung und Automatisierung", erklärte HSU-Präsident Markus Luthe.

Die 10 besten Luxus-Hotels in Österreich

1/10
Gehe zur Galerie
    1. <a href="https://www.almhof.at/">Hotel Almhof Schneider</a>&nbsp;in&nbsp;Vorarlberg: 100 Falstaff-Punkte
    1. Hotel Almhof Schneider in Vorarlberg: 100 Falstaff-Punkte
    Almhof Schneider

    Selbstbedienung statt Zimmerservice

    Die durch die fortschreitende Digitalisierung möglichen vollautomatische Check-in- und Check-out-Services werden insbesondere in der 1 und 2-Sterne Kategorie zugelassen. Generell wurden die Öffnungszeiten von Rezeption und Zimmerservice etwas verkürzt und der Einsatz von Selbstbedienungskiosken hat sich durchgesetzt und ist nun als Alternative zu Minibar, Maxibar und Zimmerservice in den neuen 4-Sterne-Kriterien enthalten.

    Zu den nachhaltigkeitsrelevanten Änderungen gehören etwa, dass Artikel wie Näh- und Schuhputzzeug nicht mehr zwingend in den Zimmern vorhanden sein müssen. Ein zusätzlicher Wechsel von Bettwäsche und Handtüchern muss, wie bisher, nicht mehr mindestens zweimal pro Woche ab der Viersternkategorie erfolgen. Stattdessen nur noch auf ausdrücklichen Wunsch des Gastes.

    "Der Bettwäschewechsel mindestens zweimal pro Woche war bisher Mindestkriterium im 4- und 5-Sterne-Bereich und wurde geändert in: 'Zusätzlicher Bettwäschewechsel auf Wunsch'. Einmal pro Woche Bettwäschewechsel ist jetzt Standard und Mindestkriterium von 1 bis 5 Sternen", bestätigte ein WKÖ-Sprecher auf die Nachfrage von "Heute".

    Außerdem müssen künftig in allen Kategorien Informationen zur Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr auf der Hotelwebsite angegeben werden.

    Kriterien für 18.000 Betriebe

    In Österreich gilt der neue Kriterienkatalog 2025-2030 für die Hotelklassifizierung ab 1. Jänner 2025. "Ab diesem Zeitpunkt wird die Hotelklassifizierung - ein Service, das unsere rund 18.000 Mitgliedsbetriebe in Anspruch nehmen können - nach den neuen 239 Kriterien durchgeführt", so Fachverbandsobmann Johann Spreitzhofer. Die nächste Anpassung soll 2030 erfolgen.

    Auf den Punkt gebracht

    • Die WKÖ hat die Hotel-Klassifizierungskriterien überarbeitet, wobei sich vor allem bei Handtüchern, Bettwäsche und der Bedienung einiges ändern wird
    • Die neuen Kriterien basieren auf einem harmonisierten Katalog der Hotelstars Union und berücksichtigen verstärkt Nachhaltigkeit, Digitalisierung und Automatisierung
    • Ab 2025 werden beispielsweise Selbstbedienungskioske als Alternative zu Minibar, Maxibar und Zimmerservice in den 4-Sterne-Kriterien enthalten sein, und der Wechsel von Bettwäsche und Handtüchern erfolgt nur noch auf ausdrücklichen Wunsch des Gastes
    red
    Akt.
    Mehr zum Thema