Ist dir nach dem Toilettengang schon mal ein ungewöhnlicher Geruch deines Urins aufgefallen? Das kann in einigen Fällen Hinweise auf deinen Gesundheitszustand geben. Doch keine Panik: Nicht jeder ungewöhnliche Duft bedeutet gleich, dass dem eine Krankheit zugrunde liegt.
Oft sind Lebensmittel wie Spargel oder Kaffee schuld, wenn dein Urin strenger riecht. Auch bestimmte Medikamente oder zum Beispiel Vitamin-B6-Präparate sollen den Geruch beeinflussen können.
Aber: Manchmal steckt eventuell mehr dahinter. Experten wie Dr. Daniela Vierheller, Fachärztin für Urologie, erklärt in der "Ärztezeitung", dass einige Gerüche auf gesundheitliche Probleme hinweisen können.
Urin kann viele Gerüche annehmen, doch manche solltest du genauer beobachten:
Auch diese auffälligen Gerüche solltest du laut der "Huffpost" nicht ignorieren: Süßer Uringeruch könnte auf unkontrollierten Diabetes oder eine seltene Stoffwechselerkrankung hinweisen. Ein muffiger Geruch könne auf Leberprobleme oder Stoffwechselstörungen hindeuten. In solchen Fällen sei ein Arztbesuch ratsam. Dabei bezieht sich das Magazin auf die britische Gesundheitsbehörde NHS.