Am Donnerstag dominiert weiterhin der Einfluss des Hochs INGEBORG mit Zentrum über Osteuropa. In Mitteleuropa sorgt es dabei für durchwegs sonnige und zunehmend frühlingshafte Verhältnisse.
Laut UWZ-Experte Martin Templin hält der Einfluss des Hochs bis einschließlich des Wochenendes an, etwaige Tiefs werden dabei von Zentraleuropa abgehalten. Dies macht sich auch an den Temperaturen in Österreich bemerkbar, so werden in der zweiten Wochenhälfte frühlingshafte Werte erreicht.
Auch der Donnerstag hat sonniges Frühlingswetter zu bieten. Im Donauraum, im östlichen Flachland und in den südlichen Becken geht es lokal mit Frühnebel in den Tag, am Vormittag setzt sich aber verbreitet die Sonne durch. Ein paar harmlose Schleierwolken zeigen sich vor allem im Westen. Im Osten frischt mäßiger, vereinzelt lebhafter Südostwind auf. Die Luft erwärmt sich auf 13 bis 21 Grad, mit den höchsten Werten am leicht föhnigen Alpennordrand.
Am Freitag hält das ausgesprochen frühlingshafte Wetter an, meist scheint von früh bis spät die Sonne. Allfällige Frühnebelfelder lichten sich rasch, nur vereinzelt sind dünne und harmlose Wolken zu sehen. Durch Saharasand kann sich der Himmel aber leicht diesig präsentieren. Im Osten weht zeitweise lebhafter Südostwind, an der Alpennordseite ist es weiterhin leicht föhnig und mit 12 bis 21 Grad tagsüber landesweit sehr mild.
Der Samstag hat nach Auflösung lokaler Nebelfelder wieder viel Sonnenschein zu bieten. Zunächst machen sich erneut nur harmlose Schleierwolken bemerkbar und der Saharastaub kann für diesige Verhältnisse sorgen. In der zweiten Tageshälfte ziehen im Süden und Osten aber etwas mehr Wolken durch. Bei mäßigem Südwind bleibt es entlang der Alpennordseite leicht föhnig, im Osten weht weiterhin lebhafter Südostwind. Mit Höchstwerten zwischen 12 und 19 Grad bleibt es frühlingshaft mild.
Der Sonntag startet abseits von lokalen, kurzlebigen Frühnebelfeldern oft sonnig. Erst ab Mittag werden die Wolken von Westen und Süden ausgehend zahlreicher. Besonders im Osten und Norden überwiegt jedoch der freundliche Wettercharakter und der Tag geht landesweit trocken zu Ende. In den Alpen wird es föhnig und vom Weinviertel bis in die Südoststeiermark weht mäßiger bis lebhafter Süd- bis Südostwind. Die Höchstwerte verbleiben mit 13 bis 20 Grad weiterhin auf einem frühlingshaften Niveau.