Die Prognose im Detail

Wetter in Österreich ändert sich jetzt komplett

Eine völlige Wetter-Wende steuert in dieser Woche direkt auf Österreich zu. Die Temperaturen klettern jetzt deutlich nach oben. Die Details.
André Wilding
03.03.2025, 07:30

Zu Beginn der neuen Woche erstreckt sich das kräftige Hoch "Ingeborg" von den Britischen Inseln bis zum Schwarzen Meer. Auch im Alpenraum sorgt es dabei für durchwegs sonnige und zunehmend frühlingshafte Verhältnisse.

Der Einfluss des Hochs hält bis weit über die Wochenmitte hinaus an, etwaige Tiefs werden dabei vom mitteleuropäischen Festland abgehalten. Dies macht sich auch an den Temperaturen in Österreich bemerkbar, so werden in der zweiten Wochenhälfte frühlingshafte Werte erreicht.

Nebelfelder in der Früh

Am Montag scheint die Sonne nahezu ungetrübt, die meisten Frühnebelfelder lichten sich rasch. Ganz im Nordosten machen sich tagsüber ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Der Wind flaut ab und bei maximal 7 bis 12 Grad geht es mit den Temperaturen weiter langsam bergauf.

Der Dienstag startet in den Niederungen und Tälern mit lokalen Nebelfeldern, welche sich mit Ausnahme des Rheintals aber rasch auflösen. Abseits davon scheint oft ungetrübt die Sonne, höchstens ziehen ein paar harmlose Schleierwolken durch. Meist weht nur schwacher Wind, lediglich in Oberösterreich und im Flachgau macht sich zeitweise mäßiger Ostwind bemerkbar. Bei meist nur schwachem Wind steigen die Temperaturen auf 9 bis 14 Grad.

19 Grad am Donnerstag

Am Mittwoch scheint weiterhin häufig die Sonne, am ehesten muss im Donauraum und im Waldviertel in der Früh mit Nebel gerechnet werden. Davon abgesehen sind nur vorübergehend ein paar Schleier- oder Quellwolken am Himmel zu sehen, die meiste Zeit präsentiert sich dieser aber wolkenlos. Der Wind spielt weiterhin keine Rolle und mit 11 bis 16 Grad wird es noch etwas milder.

Der Donnerstag startet gebietsweise mit Nebel bzw. Hochnebel, am Vormittag setzt sich allgemein häufig die Sonne durch. Bei mäßigem, vereinzelt auch lebhaftem Südostwind erwärmt sich die Luft auf 13 bis 19 Grad. Am wärmsten wird es am leicht föhnigen Alpenrand und im südlichen Wiener Becken.

{title && {title} } wil, {title && {title} } Akt. 03.03.2025, 16:51, 03.03.2025, 07:30
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite