Aber Minus-Werte bei Nacht

Keine Spur von Winter – jetzt bekommen wir 20 Grad

Eigentlich befinden wir uns noch einige Wochen im kalendarischen Winter. Doch in wenigen Tagen steigen die Temperaturen auf bis zu 20 Grad an.
Wetter Heute
02.03.2025, 19:21

Zu Beginn der neuen Woche erstreckt sich das kräftige Hoch INGEBORG von den Britischen Inseln bis zum Schwarzen Meer. Auch im Alpenraum sorgt es dabei für durchwegs sonnige und zunehmend frühlingshafte Verhältnisse.

Der Einfluss des Hochs hält bis weit über die Wochenmitte hinaus an, etwaige Tiefs werden dabei vom mitteleuropäischen Festland abgehalten. Dies macht sich auch an den Temperaturen in Österreich bemerkbar, so werden in der zweiten Wochenhälfte frühlingshafte Werte erreicht.

Von Tag zu Tag wärmer

Die Nacht auf Montag verläuft landesweit ruhig und zunächst auch sternenklar. In den frühen Morgenstunden bilden sich vereinzelt dünne Nebelfelder aus.

Am Montag scheint häufig die Sonne, die meisten Frühnebelfelder lichten sich rasch. Im Rheintal muss in der ersten Tageshälfte aber noch mit Hochnebel gerechnet werden, ganz im Nordosten machen sich tagsüber ein paar harmlose Quellwolken bemerkbar. Der Wind spielt dabei keine Rolle. Der Wind flaut ab und bei maximal 7 bis 13 Grad geht es mit den Temperaturen langsam bergauf.

Der Dienstag startet in den Niederungen und Tälern mit lokalen Nebelfeldern, welche sich mit Ausnahme des Rheintals aber rasch auflösen. Abseits davon scheint oft ungetrübt die Sonne, höchstens ziehen ein paar harmlose Schleierwolken durch. Meist weht nur schwacher Wind, lediglich in Oberösterreich und im Flachgau macht sich zeitweise mäßiger Ostwind bemerkbar. Die Temperaturen steigen auf vorfrühlingshafte 8 bis 15 Grad.

Temperatur-Spitze in zweiter Wochenhälfte

Am Mittwoch scheint weiterhin häufig die Sonne, am ehesten muss vom Tullnerfeld und der Wachau bis ins Waldviertel bis zum Vormittag mit Nebel gerechnet werden. Davon abgesehen sind höchstens vorübergehend ein paar Schleier- oder Quellwolken am Himmel zu sehen, die meiste Zeit präsentiert sich dieser aber wolkenlos. Der Wind spielt weiterhin keine Rolle und mit 11 bis 18 Grad wird es noch deutlich milder.

Auch der Donnerstag hat sonniges Frühlingswetter zu bieten. Im Donauraum, im östlichen Flachland und in den südlichen Becken geht es stellenweise mit Frühnebel in den Tag, am Vormittag setzt sich aber verbreitet die Sonne durch. Ein paar harmlose Schleierwolken zeigen sich vor allem im Westen. Im Osten frischt mäßiger, vereinzelt lebhafter Südostwind auf. Die Luft erwärmt sich auf 13 bis 20 Grad, mit den höchsten Werten am leicht föhnigen Alpennordrand.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 03.03.2025, 10:50, 02.03.2025, 19:21
Es gibt neue Nachrichten auf Heute.atZur Startseite