Im ganzen Land

Bis zu 3 Stunden – Stau-Chaos auf Österreichs Straßen

Im Oster-Reiseverkehr gibt es erwartungsgemäß viele Staus auf Österreichs Autobahnen. Zwei Baustellen sind besonders heikel.
Newsdesk Heute
18.04.2025, 10:24

Ostern ist dieses Jahr ausgesprochen spät, umso mehr sich deshalb der Plan an, die Ferien im Süden schon bei frühsommerlichen Temperaturen etwas Meerluft zu schnuppern. Italien ist nun zwar von Dauer-Regen geplagt, trotzdem ist der Trip schon gebucht, und so heißt es für ganz Mitteleuropa: ab in Richtung Süden.

Im Transitland Österreich sorgt das am Karfreitag, dem Start des verlängerten Feiertag-Wochenendes, bereits am Vormittag für lange Staus und stundenlange Verzögerungen. Hotspot ist dabei einmal mehr das Bundesland Salzburg.

Bis zu 3 Stunden Stau

Das beginnt schon vor der Grenze auf deutscher Seite. Weil auf der A1 am Walserberg kontrolliert wird, gibt es dort laut Ö3-Verkehrsfunk aktuell eine Wartezeit von rund einer Stunde. Weiter geht es auf der A10 Tauernautobahn zwischen Hallein und dem Pass Lueg, wo sich an den Tunnelbaustellen ein Kilometer Stau gebildet hat. Auch auf den Ausweichrouten steht der Verkehr, obwohl es eigentlich ein Abfahrtsverbot für Transitverkehr gibt.

Der größte Stau befindet sich derzeit bei der Baustelle zwischen Eben und Flachau auf der A10. Dieser ist schon in der Früh auf weit über zehn Kilometer angewachsen. Vormittags muss man hier mit rund drei Stunden Zeitverlust rechnen.

Neue Autos im "Heute"-Test – aktuelle Neuvorstellungen & Fahrberichte

Langsamer voran geht es wegen Überlastung auch auf der A9 Phyrnautobahn und der A13 Brennerautobahn. Dichten Kolonnenverkehr gibt es weiters auf der Inntalautobahn (A12) von der Grenze bei Kufstein bis in den Raum Innsbruck. Autofahrer müssen mit 20 bis 30 Minuten Zeitverlust rechnen. "Trotz Schlechtwetters kam es am Freitagmorgen zu der angekündigten Osterreisewelle in Richtung Süden", meldeten die ÖAMTC-Mobilitätsinformationen.

{title && {title} } red, {title && {title} } Akt. 18.04.2025, 16:14, 18.04.2025, 10:24