Nein, riechen kann man dieses Parfumnicht. Das Unternehmen LOOK LABS bietet sein "Cyber Eau des Parfum" bloß digital an – als ersten digitalen Duft der Welt. Die findigen Entwickler haben mit der Hilfe von "Nahinfrarotspektroskopie" die Verpackung, die Flasche sowie den Duft des Parfumseingescannt. Und damit ein digitales Abbild des Duftes erzeugt. Die molekularen Wellenlängen von "Cyber Eau de Parfum" verkauften sich als NFT für 18.000 Dollar.
Was sind "Non Fungible Tokens" (NFTs)?
NFTs sind der größte Krypto-Trend im Jahr 2021. Die Abkürzung NFT steht für Non-Fungible Token. Token sind die digitale Form einer Besitzurkunde. NFTs sind also nicht-materielle digitale Eigentumsrechte. Sie sind eine Möglichkeit, sich das Eigentum an etwas zu sichern, das nur in der digitalen Welt existiert.
Wer ein NFT kauft, zum Beispiel ein Foto oder einen Film, erhält das alleinige Recht daran, gesichert auf der Blockchain (= eine Kette von digitalen Datenblöcken, die Transaktionen zusammenfasst, etwa Überweisungen, Bestellungen oder Kontostände). In den letzten Wochen sind NFTs eine Spielwiese für Unternehmen, Künstler und Stars geworden. Manche Käufer bezahlen für die digitalen Sammelstücke Millionen. Das zeigt eine NFT-Liste des Portals "Token Infoport".
Laut Angaben auf der Homepagesoll dies ein Produkt sein, das das Digitale mit dem Physischen verbindet. Die Erfinder haben sogar eine physische Version von "Cyber Eau de Parfum" mit einem gedruckten elektronischen Etikett erstellt, das beim Drücken rot blinkt. Bei der Produktentwicklung versuchten die Hersteller, die am besten wieder verwertbaren und nachhaltigstenMaterialien zu verwenden, die heute auf dem Markt erhältlich sind.
Hier lesen: Das ist das richtige Parfum für alle Motor-Fans
Laut LOOK LAB wurde der Duft wurde von Science-Fiction-Filmen und einer Welt inspiriert, in der Technologie, künstliche Intelligenz und fortschrittliche wissenschaftliche Innovationen in unser tägliches Leben integriert sind. Er beginnt mit einer anregenden Kopfnote und geht in ein Herz aus Weihrauch über, das den Duft in entspannende Holznoten und Amber verwandelt. Er wurde in Zusammenarbeit mit einem Meisterparfümeur in Grasse, Frankreich, entwickelt und wird in einer limitierten Auflage von 888 Stück von demselben Traditionshaus hergestellt, das 1888 gegründet wurde. Inspiriert von der Techno-Szene und der Atmosphäre Berlins, vereint der Duft Unisex-, Metall-, Retro- und futuristische Elemente.