Im Raum St. Pölten, genauer gesagt im Umspannwerk Pottenbrunn trainierten nun Netz NÖ-Techniker aus ganz Niederösterreich. Im Mittelpunkt stand dabei der Aufbau eines sogenannten Notgestänges, mit dem man innerhalb kurzer Zeit Abschnitte einer 110kV-Leitung ersetzen kann – etwa im Störungsfall, wenn eine Leitung beschädigt ist, aber auch bei Baustellen.
Im Rahmen der Übung wurden die 2,5 Tonnen schweren Masten aufgestellt und auch die Leiterseile wurden probeweise abgespannt. „Der große Vorteil ist, dass die Maste auf Holzroste montiert werden. Das ist eine besonders schnelle Methode, bei der es keinen Beton braucht, der erst einmal aushärten muss“, erläutert Netz NÖ Projektleiter Kurt Payr. „So kann innerhalb eines Tages ein Mast aufgestellt werden.“