Riesen-Aufregung am Rande der Koalitionsverhandlungen: Umweltschutzorganisationen wie Global 2000 und Greenpeace zeigen sich empört über die geleakten Pläne der blau-türkisen Verhandlungen im Umwelt- und Klimabereich.
Das Dokument enthalte Vorhaben, wie Umweltstandards in Österreich "abgebaut "werden sollen: "Die blau-türkisen Verhandler planen offenbar einen Großangriff auf Umwelt- und Klimaschutz im Land", warnt Johannes Wahlmüller, Klima- und Energiesprecher von Global 2000.
Nach "milliardenschweren Kürzungen sollen nun sämtliche Umweltstandards auf Mindestniveau heruntergeschraubt" werden. "Jahrzehntelange Errungenschaften im Bereich saubere Luft, gesundes Wasser und intakter Natur, auf die die Österreicher zu Recht stolz sind, drohen in wenigen Jahren zunichtegemacht zu werden", heißt es weiter.
Auch Greenpeace ist entsetzt: "Die aktuellen blau-schwarzen Regierungspläne enttäuschen auf ganzer Linie bei Klima- und Naturschutz. Statt weiter in die Zukunft Österreichs zu investieren, soll der Rückbau von wichtigen Natur- und Klimaschutzmaßnahmen beginnen", so Jasmin Duregger, Sprecherin bei Greenpeace Österreich.
„Mit den aktuellen Plänen von FPÖ-ÖVP drohen dunkle Zeiten für Umwelt, Klima und Natur.“Jasmin DureggerGreenpeace-Sprecherin
Die Menschen blieben damit "in veralteten Technologien gefangen, Böden werden weiter versiegelt und wertvolle Naturflächen gehen für immer verloren." Mit den aktuellen Plänen von FPÖ-ÖVP drohen "dunkle Zeiten für Umwelt, Klima und Natur", so Duregger.